Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

Oscar-Preisträger besucht Pro AK

Regisseur Volker Schlöndorff kommt ins Wissener Kulturwerk. Auf Einladung des Forums Pro AK spricht der weltbekannte Filmemacher am Donnerstag, dem 18. November, 19 Uhr, in der Siegstadt. Dabei liest er aus seinem aktuellen Buch und bringt eine Reihe von Filmsequenzen mit, die seine Arbeit in den letzten Jahrzehnten veranschaulichen.

Wissen. Er ist Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent: Volker Schlöndorff. Am Donnerstag, dem 18. November, kommt er auf Einladung des Forums Pro AK ins Kulturwerk Wissen. Beginn ist um 19 Uhr. Schlöndorff wird an diesem Abend aus seinem Buch „Licht, Schatten und Bewegung“ vortragen und seine Ausführungen mit Ausschnitten seiner Filme ergänzen.

Seit vier Jahrzehnten gehört Volker Schlöndorff zu den wenigen deutschen Filmemachern, die Weltgeltung haben. Mit der Verfilmung der „Blechtrommel“ von Günter Grass erlangte er 1979 den begehrtesten Filmpreis der Welt, den Oscar. Und auch die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes war ihm sicher. Zu seinen Filmen zählen u.a. „Tod eines Handlungsreisenden“, „Homo Faber“, „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ oder „Eine Liebe von Swann“. Zu Monatsbeginn präsentierte er im Museum of Modern Art in New York den Director's Cut der „Blechtrommel“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schlöndorff wurde 1939 in Wiesbaden in einem Arzthaus geboren und lebt heute in Berlin. Er hat mehr als 30 Filme und Fernsehspiele gedreht, Opern und Theaterstücke inszeniert, und seine Begegnungen mit Max Frisch, Günter Grass, Heinrich Böll, Brigitte Bardot, Arthur Miller und vielen anderen sind ein Kaleidoskop durch mehrere Jahrzehnte. In seiner Autobiographie erzählt er anschaulich von seiner Kindheit im Nachkriegsdeutschland, von seinem politischen Engagement um 1968, von der Entstehung der „Blechtrommel". Außerdem geht es um sein Leben in Deutschland, Frankreich, Italien und Amerika, um Regisseure wie Jean-Pierre Melville und Rainer Werner Fassbinder. Pro AK lädt zu dieser Veranstaltung auch Nicht-Mitglieder herzlich ein. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt in Wissen lockte Besucherscharen

Rund 50 Meter Quarkstollen auf der Wissener Rathausstraße sorgten für Furore beim diesjährigen Martins- ...

Zum sechsten Mal den Meisterchortitel ersungen

Sie singen in der Spitzenklasse des Landes. Erneut erreichte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

Eichelhardter Fußballfrauen haben Siegen nicht verlernt

Die Frauen des SSV Eichelhardt haben das Siegen nicht verlernt. Nach drei siefglosen Spielen gewannen ...

Prinzessin Ute I. regiert die Wissener Narren

Frauen haben das Kommando übernommen, nicht nur in Berlin auch an der Sieg. Nachdem Prinzessin Uta I. ...

Arag-Hauptgeschäftsstelle unter neuer Leitung

Die Arag-Hauptgeschäftsstelle in Altenkirchen hat einen neuen Hauptgeschäftsstellenleiter. Mark Schellenberger ...

Stadtfest in Kirchen ist längst ein Superereignis

Pünktlich zum Stadtfest in Kirchen hatte sich in Kirchen das Herbstwetter gebessert und Stadtbürgermeister ...

Werbung