Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Zur digitalen "Heldenreise" aufbrechen

In Zeiten von Corona bietet das Haus Felsenkeller auch Online-Seminare an. So können Sie sich ab dem 14. Juni virtuell auf „Die Heldenreise“ begeben.

Das Haus Felsenkeller lädt in einem Online-Seminar zur "Heldenreise". (Symbolfoto)


Gerade in Zeiten von Corona wurden viele Menschen mit großen Veränderungen oder schwerwiegenden Entscheidungen konfrontiert. Doch diese können auch eine Chance sein daran zu wachsen. Der E-Learning-Kurs "Heldenreise" beschreibt den Prozess und die Phasen der Wandlung (Metamorphose), die man durchlaufen muss, um eine neue Rolle, einen anderen Status oder eine neue Identität annehmen zu können und mit ganzer Kraft in der Zukunft anzukommen.

In einem geschützten - digitalen - Raum können Sie auf Ihre Geschichte schauen und Ihre Sicherheit und Ihr Wissen bestätigen. Es wird Informationen, Übungen, Geschichten, Videos und Naturaufgaben geben, mit denen Sie Ihre ganz persönliche Reise gestalten können. Dabei besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, Kontakt zur Referentin aufzunehmen und Unterstützung zu erhalten.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Die Kursgebühr beträgt 99€.
Weitere Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder auf .www.haus-felsenkeller.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Birnbach. Der Zuzug in die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ist immens: Nicht nur Menschen mit Kindern, die ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Wissen. In diesem Jahr schmücken die drei- bis sechsjährigen Kinder der Kindertagesstätten (Kita) "Adolph Kolping" und "Lummerland" ...

Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht: Brücke am Knotenpunkt Herdorf bald wieder passierbar

Herdorf. Es ist ein Datum, auf das viele Verkehrsteilnehmer lange gewartet haben. Am Donnerstag, 30. November, soll im Laufe ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

Wissen. Von einem ersten Spatenstich mit historischem Charakter für das neue Rathaus in Wissen konnte am Dienstag (28. November) ...

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Kreisgebiet. Ab dem Nachmittag wurden zahlreiche Kräfte zum Einsatz alarmiert. Viele Bäume konnten der Schneelast nicht standhalten ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Altenkirchen. Das alte Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, das neue steht so gut wie im Startblock: Auch in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Weitere Artikel


Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Eichelhardt. Vor einigen Jahrzehnten hieß es noch despektierlich, wenn die Rede auf den Westerwald kam: "Die können doch ...

Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage online und kostenlos

Wissen. Dass bereits die Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage verschoben werden muss, erinnert an 2020, ist aber ...

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Altenkirchen. Demnach steht im Raum, dass der Mann seine Mutter „durch massive Gewalteinwirkung insbesondere gegen den Kopf“ ...

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

Quirnbach. „Die Rückkehr des Wolfes ist ein Gewinn für die biologische Vielfalt und das gesamte Ökosystem. Daher heißen wir ...

Corona: Auch Mischbetriebe können November- und Dezemberhilfen beantragen

Region. Vorausgegangen war ein "Hilferuf" eines Landwirts mit angeschlossener Gastronomie aus dem Wahlkreis an die heimische ...

Katzwinkel: Corona-Drive-In-Testzentrum öffnet bald

Katzwinkel. Das „Corona-Drive-In“ öffnet am Montag zum ersten Mal an der Glück-Auf-Halle in der Barbarastraße in Katzwinkel. ...

Werbung