Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Zur digitalen "Heldenreise" aufbrechen

In Zeiten von Corona bietet das Haus Felsenkeller auch Online-Seminare an. So können Sie sich ab dem 14. Juni virtuell auf „Die Heldenreise“ begeben.

Das Haus Felsenkeller lädt in einem Online-Seminar zur "Heldenreise". (Symbolfoto)


Gerade in Zeiten von Corona wurden viele Menschen mit großen Veränderungen oder schwerwiegenden Entscheidungen konfrontiert. Doch diese können auch eine Chance sein daran zu wachsen. Der E-Learning-Kurs "Heldenreise" beschreibt den Prozess und die Phasen der Wandlung (Metamorphose), die man durchlaufen muss, um eine neue Rolle, einen anderen Status oder eine neue Identität annehmen zu können und mit ganzer Kraft in der Zukunft anzukommen.

In einem geschützten - digitalen - Raum können Sie auf Ihre Geschichte schauen und Ihre Sicherheit und Ihr Wissen bestätigen. Es wird Informationen, Übungen, Geschichten, Videos und Naturaufgaben geben, mit denen Sie Ihre ganz persönliche Reise gestalten können. Dabei besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, Kontakt zur Referentin aufzunehmen und Unterstützung zu erhalten.



Die Kursgebühr beträgt 99€.
Weitere Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder auf .www.haus-felsenkeller.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Ein Westerwälder Unternehmen produziert für den Weltmarkt: Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt stellt ...

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft ...

NI: Der Wolf ist zurück, um zu bleiben

"MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte und schießt über das Ziel hinaus", analysieren die Wildtierexperten ...

Corona: Auch Mischbetriebe können November- und Dezemberhilfen beantragen

Mischbetriebe, die unter dem Dach einer Rechtsform etwa einen landwirtschaftlichen Betrieb und ein Café ...

Katzwinkel: Corona-Drive-In-Testzentrum öffnet bald

Ab Montag, den 19. April, gibt es in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel eine Drive-In-Teststelle ohne ...

Werbung