Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Bürgermeister-Wahl VG Kirchen: Grüne unterstützen Hundhausen (SPD)

Von Daniel-David Pirker

Nachdem die SPD nun auch formell Andreas Hundhausen als Kandidaten für das VG-Bürgermeisteramt in Kirchen aufgestellt hat, kommt ein offizielles Signal der Grünen. Deren Ortsverband unterstützt einstimmig die Kandidatur des Stadtbürgermeisters von Kirchen. Der AK-Kurier holte auch ein Statement der FDP ein.

SPD-Kandidat Andreas Hundhausen wird nun auch mit Unterstützung der Grünen in die Wahl um die Nachfolge des verstorbenen VG-Bürgermeisters Maik Köhler gehen. (Foto: A. Hundhausen/Logos: Parteigliederungen)

VG Kirchen. Die Initiative ging laut einer Pressemitteilung der Grünen von deren Fraktion im Verbandsgemeinderat aus. Sie hat einen entsprechenden Antrag an den Ortsverband gestellt. In einer Mitgliederversammlung wurde das Anliegen schließlich begründet.
Und was spricht aus Sicht der Grünen für den sozialdemokratischen Kandidaten Hundhausen? Anna Neuhof, Fraktionssprecherin im VG-Rat Kirchen, hierzu:
„Für uns ist besonders wichtig, dass ein neuer Bürgermeister profunde Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten und der speziellen laufenden und zukünftigen Aufgaben der VG hat. Andreas Hundhausen braucht keine lange Einarbeitungszeit und er ist den Menschen in der Verbandsgemeinde bekannt“.

Insbesondere beim Klimaschutz dürfe es kein einfaches „weiter so wie bisher" geben – da sehe man bei Hundhausen durchaus größere Überschneidungen und den Willen zur konkreten Umsetzung. „Klimaschutz und Nachhaltigkeit müssen zusammen gedacht werden und Strategie kommunalen Handelns sein“, fügt Thomas Boehmsdorff, Sprecher des Ortsverbandes, hinzu, „und das nicht nur in Bereichen, in denen es gerade ins Konzept passt".

Umsetzungsmöglichkeiten seien insbesondere bei der konsequenten Umrüstung auf LED-Beleuchtung, Nutzung erneuerbaren Energien, beim Gebäudemanagement, im Beschaffungswesen, beim Bauen und bei der Reduzierung des Flächenverbrauchs zu sehen.



Die grüne Fraktion im Stadtrat Kirchen verweist auf die gute Zusammenarbeit mit Andreas Hundhausen als Stadtbürgermeister. „Unabhängig ob Dissens oder Konsens besteht: ein schnelles und offenes Gespräch ist immer möglich, damit ist eine sachliche und gute Arbeit gewährleistet“, so Kurt Möller. Neuhof abschließend: „Wir beglückwünschen Andreas Hundhausen zur Wahl als Kandidat und sagen ihm unsere Unterstützung zu“.

FDP wartet Kandidatenvorstellung ab

Die Liberalen in der Verbandsgemeinde Kirchen haben noch nicht entschieden, ob sie sich ebenfalls auf die Seite eines der beiden Kandidaten stellen. Das sagte der Vorsitzende des Kirchener Ortsverbands, Steffen Schlechtriemen, dem AK-Kurier. Neben Hundhausen tritt für die CDU auch Michael Conrad an. Beiden wolle man laut Schlechtriemen die Möglichkeit geben, sich den FDP-Mitgliedern in der Verbandsgemeinde Kirchen vorzustellen. Daraufhin werde man dann entscheiden. Der FDP-Ortsvorsitzende kann sich auch vorstellen, dass seine Partei neutral bleiben werde – so wie bei der letzten Landratswahl, bei der Hundhausen ebenfalls angetreten war. (ddp/PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall - Allgemeinverfügung verlängert

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Am Mittwoch, 14. April, meldet die Kreisverwaltung einen weiteren ...

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 2.448 Kun-den ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft ...

Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Ein Westerwälder Unternehmen produziert für den Weltmarkt: Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt stellt ...

Werbung