Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Bürgermeister-Wahl VG Kirchen: Grüne unterstützen Hundhausen (SPD)

Von Daniel-David Pirker

Nachdem die SPD nun auch formell Andreas Hundhausen als Kandidaten für das VG-Bürgermeisteramt in Kirchen aufgestellt hat, kommt ein offizielles Signal der Grünen. Deren Ortsverband unterstützt einstimmig die Kandidatur des Stadtbürgermeisters von Kirchen. Der AK-Kurier holte auch ein Statement der FDP ein.

SPD-Kandidat Andreas Hundhausen wird nun auch mit Unterstützung der Grünen in die Wahl um die Nachfolge des verstorbenen VG-Bürgermeisters Maik Köhler gehen. (Foto: A. Hundhausen/Logos: Parteigliederungen)

VG Kirchen. Die Initiative ging laut einer Pressemitteilung der Grünen von deren Fraktion im Verbandsgemeinderat aus. Sie hat einen entsprechenden Antrag an den Ortsverband gestellt. In einer Mitgliederversammlung wurde das Anliegen schließlich begründet.
Und was spricht aus Sicht der Grünen für den sozialdemokratischen Kandidaten Hundhausen? Anna Neuhof, Fraktionssprecherin im VG-Rat Kirchen, hierzu:
„Für uns ist besonders wichtig, dass ein neuer Bürgermeister profunde Kenntnisse der örtlichen Gegebenheiten und der speziellen laufenden und zukünftigen Aufgaben der VG hat. Andreas Hundhausen braucht keine lange Einarbeitungszeit und er ist den Menschen in der Verbandsgemeinde bekannt“.

Insbesondere beim Klimaschutz dürfe es kein einfaches „weiter so wie bisher" geben – da sehe man bei Hundhausen durchaus größere Überschneidungen und den Willen zur konkreten Umsetzung. „Klimaschutz und Nachhaltigkeit müssen zusammen gedacht werden und Strategie kommunalen Handelns sein“, fügt Thomas Boehmsdorff, Sprecher des Ortsverbandes, hinzu, „und das nicht nur in Bereichen, in denen es gerade ins Konzept passt".

Umsetzungsmöglichkeiten seien insbesondere bei der konsequenten Umrüstung auf LED-Beleuchtung, Nutzung erneuerbaren Energien, beim Gebäudemanagement, im Beschaffungswesen, beim Bauen und bei der Reduzierung des Flächenverbrauchs zu sehen.



Die grüne Fraktion im Stadtrat Kirchen verweist auf die gute Zusammenarbeit mit Andreas Hundhausen als Stadtbürgermeister. „Unabhängig ob Dissens oder Konsens besteht: ein schnelles und offenes Gespräch ist immer möglich, damit ist eine sachliche und gute Arbeit gewährleistet“, so Kurt Möller. Neuhof abschließend: „Wir beglückwünschen Andreas Hundhausen zur Wahl als Kandidat und sagen ihm unsere Unterstützung zu“.

FDP wartet Kandidatenvorstellung ab

Die Liberalen in der Verbandsgemeinde Kirchen haben noch nicht entschieden, ob sie sich ebenfalls auf die Seite eines der beiden Kandidaten stellen. Das sagte der Vorsitzende des Kirchener Ortsverbands, Steffen Schlechtriemen, dem AK-Kurier. Neben Hundhausen tritt für die CDU auch Michael Conrad an. Beiden wolle man laut Schlechtriemen die Möglichkeit geben, sich den FDP-Mitgliedern in der Verbandsgemeinde Kirchen vorzustellen. Daraufhin werde man dann entscheiden. Der FDP-Ortsvorsitzende kann sich auch vorstellen, dass seine Partei neutral bleiben werde – so wie bei der letzten Landratswahl, bei der Hundhausen ebenfalls angetreten war. (ddp/PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Sandra Weeser wird FDP-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 in Rheinland-Pfalz

Betzdorf / Morbach. In ihrer Rede betonte Weeser die Themen Außen- und Sicherheitspolitik, Zuwanderung, Wirtschafts- und ...

Digitale Infoveranstaltung Thema "Feuerwehr im ländlichen Raum"

Wissen/Betzdorf. Junk ist seit 2021 im Landtag und Mitglied des Innenausschusses. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dennis ...

Halbzeit im Landtag - Bätzing-Lichtenthäler startet Halbzeit-Tour im Wahlkreis

Kreis Altenkirchen. Die erste Hälfte der Legislaturperiode im rheinland-pfälzischen Landtag war vor allem durch die Ausläufer ...

CDU reaktiviert Wanderweg und Bachüberquerung im Wissener Stadtwald Köttingsbach

Wissen. In Wissens "grüner Lunge" sollte ein möglichst klimaresistenter Mischwald mit einer naturnahen, umsetzbaren und natürlich ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne Duldung

Mainz. Hinzu kommen weitere 2.300 Menschen, die ausreisepflichtig sind und bei denen keine Duldung vorliegt. Diese Zahlen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall - Allgemeinverfügung verlängert

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Mittwoch, 14. ...

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Hachenburg. In einer starken Gemeinschaft profitieren alle und jeder bekommt ein Stück vom Kuchen. Bei den Mitglieder-Plus-Versicherungen ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Region. Das Rezept für die Wasserspatzen stammt aus Uromas Zeiten und ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen schmecken ...

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Altenkirchen. Demnach steht im Raum, dass der Mann seine Mutter „durch massive Gewalteinwirkung insbesondere gegen den Kopf“ ...

Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage online und kostenlos

Wissen. Dass bereits die Eröffnung der 20. Westerwälder Literaturtage verschoben werden muss, erinnert an 2020, ist aber ...

Westerwälder Unternehmen produziert Corona-Schutzmasken für den Weltmarkt

Eichelhardt. Vor einigen Jahrzehnten hieß es noch despektierlich, wenn die Rede auf den Westerwald kam: "Die können doch ...

Werbung