Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 2.448 Kun-den der Westerwald Bank eG erhielten insgesamt 111.117 Euro an Versicherungsbeiträgen zurück. Diese Kunden sind Teil der Mitglieder-Plus-Gemeinschaft der Bank. Aber was heißt das konkret?

Thuy Trang Dang, Außendienstmitarbeiterin der R+V und Heiko Zelmer, Geschäftsstellenleiter Filiale Horhausen übergeben, stellvertretend für alle Mitglieder der Westerwald Bank, einen Cashback-Scheck an das Mitglied Dr. Gernot Heußen. Foto: Westerwaldbank

Hachenburg. In einer starken Gemeinschaft profitieren alle und jeder bekommt ein Stück vom Kuchen. Bei den Mitglieder-Plus-Versicherungen der R+V haben Mitglied der Volksbanken Raiffeisenbanken jährlich die Chance auf bis zu 10 Prozent Cashback. Das Prinzip dahinter ist einfach: Bleibt die Schadenquote in der Gemeinschaft der Bank gering – profitieren alle und erhalten im Folgejahr einen Teil ihrer eingezahlten Versicherungsbeiträge von der R+V zurückgezahlt. So profitieren auch Mitglieder, die einen Schaden gemeldet haben, denn es zählt das Ergebnis der Gemeinschaft.

Das heißt: Für Mitglieder einer Genossenschaftsbank, die ohnehin schon von den günstigen Mitgliedertarifen profitieren, legt die R+V mit dem Cashback noch „eine Schippe drauf“.

Cashback bei günstigem Schadenverlauf
„Wir haben bei Mitglieder-Plus den genossenschaftlichen Gedanken ‚Einer für alle, alle für einen‘ im Fokus: Der Einzelne profitiert vom Cashback, wenn es in der Gemeinschaft insgesamt einen geringeren Schadenaufwand gibt“, erklärt R+V-Vorstandsmitglied Edgar Martin. „Das Schöne an Cashback ist, dass die Mitglieder hier ihren Vorteil wirklich erleben können. So ist es nicht nur ein gutes Gefühl, Teil der genossenschaftlichen Gemeinschaft zu sein – es macht sich auch monetär bezahlt, wenn man solidarisch zusammensteht“, so Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank.



Den Cashback gibt es für folgende Bausteine der VR-Mitglieder-Privat-Police: Hausrat-, Wohngebäude-, Haftpflicht-, Rechtschutz-, Unfall- und Kfz-Versicherung. Der Kunde kann hier wie im Baukastensystem seinen gewünschten Versicherungsschutz zusammenstellen. Stichtag für die Beitragsrückerstattung ist der 1. März. Wer zu diesem Zeitpunkt einen ungekündigten Vertrag der VR-Mitglieder-Privat-Police hat, erhält bei gutem Schadenverlauf im Folgejahr bis zu zehn Prozent der in der jeweiligen Sparte eingezahlten Prämien zurück.

Weitere Informationen zur Mitglieder-Plus-Gemeinschaft gibt es unter www.westerwaldbank.de/cashback. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Online-Konzert „Street Life“: Letzte Chance, Karten zu gewinnen!

Endlich darf eine der besten Show-Bands in Rheinland-Pfalz wieder Bühnenluft schnuppern: „Street Life“ ...

Literaturwerkstatt Altenkirchen unter neuer "Feder-Führung"

Die Frühjahrs-Lesung der Literaturwerkstatt Altenkirchen am Sonntag, 11. April, brachte gleich zwei Neuerungen. ...

Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall - Allgemeinverfügung verlängert

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Am Mittwoch, 14. April, meldet die Kreisverwaltung einen weiteren ...

Bürgermeister-Wahl VG Kirchen: Grüne unterstützen Hundhausen (SPD)

Nachdem die SPD nun auch formell Andreas Hundhausen als Kandidaten für das VG-Bürgermeisteramt in Kirchen ...

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft ...

Werbung