Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es Wasserspatzen mit Bärlauch. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Das Rezept für die Wasserspatzen stammt aus Uromas Zeiten und ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen schmecken köstlich und sind überaus sättigend.

Der Name verrät, dass Wasserspatzen die rustikalen nordischen Verwandten fein geschabter Spätzle sind. Sie sind perfekte Begleiter zu Salat, Fisch, ausgelassenen Speck und Fleisch. Sie schmecken auch in Butter gebacken und mit Käse bestreut sehr lecker.

Zutaten:
400 Gramm Mehl
1 altbackenes Brötchen
3 Eier
50 Gramm Bärlauch
Circa ein Viertelliter Wasser
Salz
50 Gramm Butter

Zubereitung:
Bärlauch waschen, abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.

Das Brötchen in kleine Stücke schneiden und mit Mehl, Eiern, einer Prise Salz und der Hälfte des Bärlauchs zu einem glatten Teig verrühren.



Mit einem Esslöffel Teig ausheben und in kochendes Salzwasser fallen lassen. Etwa 20 Minuten kochen lassen, wenn die Klöße an der Oberfläche schwimmen, sind sie gar.

Inzwischen die Butter schmelzen, bis sie braun und nussig ist.

Mit einem Schäumlöffel die Wasserspatzen aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, mit brauner Butter und der zweiten Hälfte der Bärlauchstreifen übergießen und servieren.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
htv


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Online-Konzert „Street Life“: Letzte Chance, Karten zu gewinnen!

Endlich darf eine der besten Show-Bands in Rheinland-Pfalz wieder Bühnenluft schnuppern: „Street Life“ ...

Literaturwerkstatt Altenkirchen unter neuer "Feder-Führung"

Die Frühjahrs-Lesung der Literaturwerkstatt Altenkirchen am Sonntag, 11. April, brachte gleich zwei Neuerungen. ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Bankkunden profitieren von Mitglieder-Cashback

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 2.448 Kun-den ...

Corona im AK-Land: Ein weiterer Todesfall - Allgemeinverfügung verlängert

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Am Mittwoch, 14. April, meldet die Kreisverwaltung einen weiteren ...

Bürgermeister-Wahl VG Kirchen: Grüne unterstützen Hundhausen (SPD)

Nachdem die SPD nun auch formell Andreas Hundhausen als Kandidaten für das VG-Bürgermeisteramt in Kirchen ...

Werbung