Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und entsprechend Kurzarbeitergeld bezogen. Dadurch kann eine Steuererklärung erforderlich werden.

Region. Vielen Betroffenen ist nicht bewusst, dass sie dadurch verpflichtet sind, gegebenenfalls erstmalig, eine Einkommensteuererklärung für das Jahr 2020 abzugeben. Das Kurzarbeitergeld ist als Lohnersatzleistung zwar grundsätzlich steuerfrei. Allerdings unterliegen Lohnersatzleistungen wie beispielsweise das Arbeitslosen-, Kranken-, und Elterngeld oder auch Verdienstausfallentschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz sowie das Kurzarbeitergeld dem Progressionsvorbehalt.

Das bedeutet, dass diese Leistungen bei der Ermittlung des individuellen Steuersatzes einbezogen werden. Eine Abgabepflicht der Einkommensteuererklärung besteht, sofern im vergangenen Kalenderjahr Lohnersatzleistungen von insgesamt mehr als 410 Euro zugeflossen sind. Es wird daher darauf hingewiesen, frühzeitig zu prüfen, ob für das Jahr 2020 eine Steuererklärung abgegeben werden muss. Steuerlich nicht beratene Bürger müssen als Abgabefrist den 31. Juli 2021 beachten.
PM Finanzamt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Die Abfallwirtschaft informiert: Wie gefährlich sind Zigarettenstummel für die Umwelt?

Das weltweit am meisten weggeworfene Abfallprodukt sind Zigarettenkippen, was nicht nur ein ästhetisches ...

CDU-Mudersbach: Bruder von Maik Köhler (†) neuer Vorsitzender

Der Fraktionssprecher der CDU im Gemeinerat Mudersbach führt nun auch den Ortsverband seiner Partei an. ...

Ortsbürgermeister-Wahl Mudersbach: Peter (SPD) nominiert – CDU ohne eigenen Kandidaten

Der verstorbene Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, war auch Ortschef von Mudersbach. ...

Literaturwerkstatt Altenkirchen unter neuer "Feder-Führung"

Die Frühjahrs-Lesung der Literaturwerkstatt Altenkirchen am Sonntag, 11. April, brachte gleich zwei Neuerungen. ...

Online-Konzert „Street Life“: Letzte Chance, Karten zu gewinnen!

Endlich darf eine der besten Show-Bands in Rheinland-Pfalz wieder Bühnenluft schnuppern: „Street Life“ ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung