Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Die Abfallwirtschaft informiert: Wie gefährlich sind Zigarettenstummel für die Umwelt?

Das weltweit am meisten weggeworfene Abfallprodukt sind Zigarettenkippen, was nicht nur ein ästhetisches Ärgernis sondern auch ein großes Umweltproblem darstellt. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschmutzen weltweit jährlich zwischen 340 und 680 Millionen Kilogramm weggeworfene Zigarettenkippen die Natur.

Weggeworfene Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich, sondern ein echtes Problem für die Umwelt. Foto: Abfallwirtschaft Kreis AK

Kreis Altenkirchen. Die Filter der Zigaretten bestehen aus Celluloseacetat. Die Zersetzung dieses Kunststoffes kann je nach äußerem Umfeld bis zu 15 Jahre dauern. Noch problematischer ist dies im Salzwasser. Dort wird der Zersetzungsprozess sehr verlangsamt und soll bis zu mehreren hundert Jahren dauern. Nicht nur der Berg an Plastikabfall belastet unsere Umwelt, auch die giftigen Substanzen die sich in den Zigarettenstummeln befinden, wie zum Beispiel Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe sowie Nikotin.

Die giftigen Stoffe werden aus den Filtern ausgewaschen und in die Umwelt abgegeben. So gelangen sie in die Böden sowie Gewässer und sind eine Gefahr für Fische und andere Organismen. Die Auswirkungen reichen von Genveränderungen und Verhaltensänderungen bis hin zum Tod der Meereslebewesen. Des Weiteren können diese den im Wasser befindlichen Abfall mit Nahrung verwechseln, welches zur Verstopfung des Verdauungstraktes oder Verhungern mit gefülltem Magen führen kann. Ebenso kann nicht ausgeschlossen werden, dass die giftigen Chemikalien auch in unserer Nahrungskette landen.



Was können wir gegen die Verschmutzung tun?

- Zigarettenkippen gehören unter keinen Umständen in die Umwelt sondern in den Restabfall. Streng genommen stellt das Wegwerfen der Zigarettenkippen eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Wer seine Zigarettenkippe einfach wegschnippt und dabei erwischt wird, zahlt in Rheinland-Pfalz ein Bußgeld zwischen 10,23 € und 25,56 €. Viel zu gering!

- Sollte kein regulärer Aschenbecher in der Nähe sein, dann benutzen Sie bitte einen Taschenaschenbecher.

- Wichtig ist insbesondere die Aufklärung und Sensibilisierung unserer Mitmenschen. Jeder Raucher sollte wissen, was er der Umwelt antut, wenn die Zigarettenkippe einfach auf die Straße oder in die Natur geworfen wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


CDU-Mudersbach: Bruder von Maik Köhler (†) neuer Vorsitzender

Der Fraktionssprecher der CDU im Gemeinerat Mudersbach führt nun auch den Ortsverband seiner Partei an. ...

Ortsbürgermeister-Wahl Mudersbach: Peter (SPD) nominiert – CDU ohne eigenen Kandidaten

Der verstorbene Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, war auch Ortschef von Mudersbach. ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Literaturwerkstatt Altenkirchen unter neuer "Feder-Führung"

Die Frühjahrs-Lesung der Literaturwerkstatt Altenkirchen am Sonntag, 11. April, brachte gleich zwei Neuerungen. ...

Online-Konzert „Street Life“: Letzte Chance, Karten zu gewinnen!

Endlich darf eine der besten Show-Bands in Rheinland-Pfalz wieder Bühnenluft schnuppern: „Street Life“ ...

Werbung