Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

CDU-Mudersbach: Bruder von Maik Köhler (†) neuer Vorsitzender

Der Fraktionssprecher der CDU im Gemeinerat Mudersbach führt nun auch den Ortsverband seiner Partei an. Markus Köhler, der Bruder des verstorbenen Bürgermeisters der VG Kirchen und von Mudersbach, will sich zusammen mit dem neu gewählten Vorstand weiter für Attraktivität der drei Ortsteile einsetzen.

Das neue Führungsduo der CDU Mudersbach (von links): Markus Köhler und Sebastian Meindl (Fotos: CDU Ortsverband Mudersbach)

Mudersbach. Auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden Michael Wäschenbach fand nun die Jahreshauptversammlung des Mudersbacher CDU-Ortsverbandes statt. Die Zusammenkunft begann mit einem Gedenken an den verstorbenen Ortsbürgermeister und Ersten Vorsitzenden Maik Köhler: „Wir sind alle immer noch geschockt von dem Tod. Er hat die Gemeinde Mudersbach die letzten 17 Jahre positiv gestaltet und er hinterlässt eine unglaubliche Lücke, die nicht zu füllen ist.“

Nach der Eröffnung der Sitzung übergab Wäschenbach das Wort an den Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Christian Ruf, welcher als Versammlungsleiter durch die Tagesordnung führte. Die Mitglieder wählten den Fraktionssprecher Markus Köhler zum Ersten Vorsitzenden der CDU Mudersbach. Komplettiert wird der Vorstand durch den Zweiten Vorsitzenden Sebastian Meindl und die Beisitzer(innen) Britta Becher, Markus Bruch, Bernd Eutebach, Markus Grümbel und Elisabeth Röttgen.

Markus Köhler bedankte sich für das Vertrauen des Ortsverbandes, wo er nun in die Funktion seines verstorbenen Bruders tritt: „Ich möchte auf die Erfolge, die Maik in unserem Ortsverband erzielt hat, aufbauen und diese erfolgreiche Arbeit fortsetzen. Wir werden weiterhin mit einem großartigen Team aus jungen, engagierten Menschen den Ortsverband nach vorne bringen und dabei wird uns einer vom Himmel ganz besonders über die Schultern schauen – da bin ich mir sicher.“

Markus Köhler betont weiterhin, dass es satzungstechnisch leider nicht möglich war, eine Doppelspitze gemeinsam mit Sebastian Meindl zu installieren. „Ich hätte mir gewünscht, dass wir auf dem Papier auch gleichberechtigte Vorsitzende sind, aber in meinem Handeln werde ich Sebastian Meindl in allen Vorgängen komplett einbeziehen und in der Praxis wird es dann eher eine Doppelspitze sein.“ Sebastian Meindl freut sich auf die neue Aufgabe im Vorstand der CDU Mudersbach: „Mudersbach steht in der Zukunft vor großen Herausforderungen. Mit unserem motivierten und engagierten Team werden wir uns die wichtigen Themen und Aufgaben vornehmen und dazu Lösungen erarbeiten. Dazu wollen wir auch die Mitglieder des Ortsverbandes deutlich stärker in unsere Arbeit integrieren.“



Markus Köhler und Sebastian Meindl schlugen ähnliche Worte bei ihren Schlussworten ein. „Gemeinsam mit dem neuen Team wollen wir dafür sorgen, dass die Aufgaben der Zukunft aufgegriffen werden, so dass Mudersbach auch künftig ein anziehungskräftiges Lebens-, Wohn- und Arbeitsumfeld bietet!“, so der Zweite Vorsitzende Sebastian Meindl. „Wir werden weiter in der Fraktion und auch im Ortsverband tolle Arbeit machen und uns für die Attraktivität unserer drei Ortsteile in Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte einsetzen – auch ohne einen Bürgermeisterkandidaten im Jahr 2021“, so der Erste Vorsitzende Markus Köhler abschließend. (PM)

Lesen Sie auch:
Ortsbürgermeister-Wahl Mudersbach: Peter (SPD) nominiert – CDU ohne eigenen Kandidaten (14.4.2021)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister-Wahl Mudersbach: Peter (SPD) nominiert – CDU ohne eigenen Kandidaten

Der verstorbene Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, war auch Ortschef von Mudersbach. ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Annegret Held trägt bereits seit Jahren den Ehrentitel „Westerwaldbotschafterin“, denn ihre packenden ...

Gleich zwei neue Geschäfte in Wissen rund um die Kulinarik

Sich in diesen durch Corona geprägten Zeiten zu trauen, ein neues Geschäft zu eröffnen, erfordert Mut ...

Die Abfallwirtschaft informiert: Wie gefährlich sind Zigarettenstummel für die Umwelt?

Das weltweit am meisten weggeworfene Abfallprodukt sind Zigarettenkippen, was nicht nur ein ästhetisches ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Literaturwerkstatt Altenkirchen unter neuer "Feder-Führung"

Die Frühjahrs-Lesung der Literaturwerkstatt Altenkirchen am Sonntag, 11. April, brachte gleich zwei Neuerungen. ...

Werbung