Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

Zum sechsten Mal den Meisterchortitel ersungen

Sie singen in der Spitzenklasse des Landes. Erneut erreichte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen den Meisterchortitel beim Leistungssingen der Stufe III des Chorverbandes Rheinland-Pfalz in Nickenich am vergangenen Sonntag. Viermal gab es die Traumnote "Sehr Gut" für vier unterschiedliche Chorwerke.

Zum sechsten Mal holte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen den Meistertitel, stolz und voller Freude kehrten die Sänger vom Wettbewerb zurück. Fotos: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Zum sechsten Mal erreichte der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen den Titel: "Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz". Beim 38. Leistungssingen der Stufe III in Nickenich gab es viermal die Traumnote "Sehr Gut" für die Sänger unter der Leitung von Hubertus Schönauer.
Auf der Birkener Höhe ging diese Nachricht im Blitztempo durchs Dorf und die Feier für die heimkehrenden Sänger wurde vorbereitet. Sie wurden gebührend empfangen, daran gibt es keinen Zweifel. Die Bergkapelle „Vereinigung“ kam zu später Stunde unter der Leitung von Vizedirigent "Menne" und dann erklang beim Eintreffen des Busses der "Deutschmeister-Regimentsmarsch". Der Jubel über den erneuten Meistertitel schallte weithin ins Dorf und die Freude kannte kaum Grenzen. Für die jungen Sänger war es die Premiere, einmal bei einem Meisterchorsingen dabei zu sein, sie strahlten mit dem Chorleiter um die Wette.
Glückwünsche für den Meisterchor gab es von den Ortsvereinen, die sich alle mit Vertretern im Vereinslokal Demmer versammelt hatten. Wahre Freundschaft unter den Chören pflegen – das gehört im Wisserland irgendwie dazu. So waren vom Vorstand des MGV „Zufriedenheit“ Köttingen Josef Bleeser und Eberhard Rickert mit Glückwünschen und Blumengruß nach Birken-Honigsessen geeilt um zu gratulieren. Ortsbürgermeister Hubert Wagner, selbst aktiver Sänger im MGV, gratulierte dann mit viel Humor seinem Meisterchor. Der herzliche Empfang schloss auch den Dank an den Chorleiter Hubertus Schönauer ein, den MGV-Vorsitzender Wilfried Reifenrath formulierte. Dem Titel und den Traumnoten ging eine harte Probenarbeit voraus. Und da mussten die Frauen oft genug in den letzten Wochen auf ihre Männer verzichten, und hin und wieder auch deren schlechte Laune ertragen. Sie hatten am Sonntag die Daumen gedrückt und ihren Anteil zum Gelingen durchaus beigetragen. "Das hat sich doch gelohnt, die Männer sind einfach Spitze", war aus den Reihen der Sängerfrauen zu hören. Der Meisterfeier im Vereinslokal stand nichts mehr im Wege und gemeinsam wurde der sechste Titel Meisterchor gefeiert. Zur Aufführung beim Leistungssingen kamen folgende Chorwerke: "Mein Freud allein" von Heinrich Isaac, "Jubilate Deo" von Colin Mawby, "In einem kühlen Grunde" von Friedrich Silcher und "Ich ging emol spaziere" von Hermann Brucker. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ...

Glanzvolles Debüt der "Westerwälder Sinfonietta"

Gleich zwei gelungene Konzerte als glanzvolles Debüt gab jetzt das neue Streichorchester der Kreismusikschule, ...

Fachwerk-Ausstellung der Heimatfreunde hatte große Resonanz

Neben zahlreichen deutschen Regionen ist der Fachwerkbau auch im Westerwald tief verwurzelt. Mit einer ...

Martinsmarkt in Wissen lockte Besucherscharen

Rund 50 Meter Quarkstollen auf der Wissener Rathausstraße sorgten für Furore beim diesjährigen Martins- ...

Oscar-Preisträger besucht Pro AK

Regisseur Volker Schlöndorff kommt ins Wissener Kulturwerk. Auf Einladung des Forums Pro AK spricht der ...

Prinzessin Ute I. regiert die Wissener Narren

Frauen haben das Kommando übernommen, nicht nur in Berlin auch an der Sieg. Nachdem Prinzessin Uta I. ...

Werbung