Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

Eichelhardter Fußballfrauen haben Siegen nicht verlernt

Die Frauen des SSV Eichelhardt haben das Siegen nicht verlernt. Nach drei siefglosen Spielen gewannen sie nun gegen Willmenroth mit 2:0. Und ließen noch eine Menge Chancen liegen.

Eichelhardt. Nach 3 sieglosen Spielen konnte der SSV Eichelhardt (Damen) nun wieder einen Erfolg erzielen. Auch wenn die Umstände schon am Anfang der Partie kurios waren. Sowohl der SSV, der zu zehnt begann, als auch Willmenrod, das neun Spielerinnen auf dem Platz hatte, begonnen in Unterzahl.
Eichelhardt war über die komplette Partie die bessere Mannschaft und hätte ein noch höheres Ergebnis gegen aufopfernd kämpfende Willmenroder erzielen können. Doch mangelnde Chancenauswertung verhinderte jedoch eine Verbesserung des Torverhältnisses. In der 21. Minute ging der SSV durch ein verdientes aber äußerst glückliches Tor durch Celina Sander in Führung. Zwischen der 55. und der 65. Minute hatte Eichelhardt die einzige Schwächephase in dem Spiel als Willmenrod umstellte, mutiger nach vorne spielte und mit Pressing agierte. Doch genau in dieser Phase schoss der SSV das 2:0 Endergebnis und bekam das Spiel wieder in die Hand. Weitere Großchancen wurden liegengelassen. Wichtig war es aber wieder Selbstvertrauen zu tanken und drei Punkte gegen einen Mitkonkurrenten mitzunehmen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Dezentrale Ausbildung vor Ort sichern"

"Abiturstandorte und dezentrale Ausbildung vor Ort sichern" - diese Aussage war die Quintessenz eines ...

Daadener Senioren hat das Kegel-Virus gepackt

Virtuelles Kegeln für Senioren. Diesen ungewöhnlichen Ansatz setzte man im Daadener Land durch: Ein "umwerfender" ...

VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ...

Zum sechsten Mal den Meisterchortitel ersungen

Sie singen in der Spitzenklasse des Landes. Erneut erreichte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

Martinsmarkt in Wissen lockte Besucherscharen

Rund 50 Meter Quarkstollen auf der Wissener Rathausstraße sorgten für Furore beim diesjährigen Martins- ...

Oscar-Preisträger besucht Pro AK

Regisseur Volker Schlöndorff kommt ins Wissener Kulturwerk. Auf Einladung des Forums Pro AK spricht der ...

Werbung