Werbung

Nachricht vom 15.04.2021    

Das DRK Erste-Hilfe-Programm startet wieder

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet wieder unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln und Corona-Verordnungen sein Erste-Hilfe-Programm. Seit mittlerweile vier Monaten durften keine Kurse angeboten werden.

Das DRK Altenkirchen startet wieder sein Erste-Hilfe-Kursprogramm. Foto: DRK Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. „Immer wieder ging der Lockdown in die Verlängerung“, so Ausbildungsbeauftragter Jörg Gerharz. Der „Schulungsstau“ von Führerscheinanwärtern oder Betriebshelfern ist immens. Geplante oder bereits ausgebuchte Kurse mussten immer wieder abgesagt werden.

Die meisten Betriebe hatten jedoch Verständnis für die unfreiwilligen Stornierungen seitens des DRKs. Enttäuscht waren eher die Führerscheinanwärter. Diese konnten ihre Fahrerlaubnis nicht erhalten, da der hierfür notwendige Erste-Hilfe-Kurs fehlt. „Wir hoffen, dass der Inzidenzwert bald sinkt oder zumindest nicht weiter steigt, so dass wir weiterhin unsere Erste-Hilfe-Schulungen durchführen dürfen“, so Jörg Gerharz.



Die Kursgestaltung verläuft Corona-konform, so verzichtet man zum Beispiel auf das Üben der Atemspende am Übungsmodel. Viele Gruppenarbeiten fallen der Kontaktbeschränkung zum Opfer. Leider überwiegt im Unterricht die Theorie, die praktischen Erste-Hilfe-Übungen sind auf ein Minimum begrenzt.

Erst-Hilfe-Kurse können online über die Homepage des DRK-Kreisverbandes gebucht werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Digitales Azubi-Speeddating: Per Video-Call zum Ausbildungsplatz

Unter dem Motto „Angesagt statt abgesagt“ laden die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Altenkirchen, die ...

Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Für jedes Kind, das in eine MUTABOR Pflegefamilie, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft oder Wohngruppe ...

Autos, Wohneigentum und mehr: Serie von Sachbeschädigungen in Betzdorf

Wie die Polizei jetzt meldet, streiften Unbekannte in den letzten Wochen durch vier Betzdorfer Straßen ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld organisiert Schnelltests in sieben Orten

Schnelltests sind in Mode gekommen. Sie stellen einen wichtigen Baustein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie ...

Corona im AK-Land: 41 Neuinfektionen, Inzidenz bei 159,9

Das Gesundheitsamt meldet für Donnerstag, 15. April, 41 neue Corona-Infektionen. Die Inzidenz steigt ...

Nach technischen Komplikationen: Websites der Kuriere laufen wieder korrekt

Heute Vormittag kam es zu technischen Problemen auf den Nachrichtenportalen der Kuriere. Dies hatte auch ...

Werbung