Werbung

Nachricht vom 15.04.2021    

Autos, Wohneigentum und mehr: Serie von Sachbeschädigungen in Betzdorf

Wie die Polizei jetzt meldet, streiften Unbekannte in den letzten Wochen durch vier Betzdorfer Straßen und trieben dort ihr Unwesen. Ziele ihrer Aggressionen waren Außenspiegel von Autos. Aber nicht nur: Offenbar kam es auch zu Beschädigungen an Wohneigentum und mehr.

Folgen einer Serie von Sachbeschädigungen in Betzdorf: ein abgerissener oder abgetretener Außenspiegel. (Foto: Polizei)

Betzdorf. Die Polizei berichtet über eine ganze Serie von Sachbeschädigungen, die sich in den letzten Wochen (März, April) in der Theresenstraße, Industriestraße, Gäulenwaldstaße und dem Plantagenweg ereigneten. Dabei wurden an fünf Autos, teilweise Neufahrzeuge, die Außenspiegel abgerissen oder mit dem Fuß abgetreten.

Weiterhin wurden öffentliche Verkehrseinrichtungen, wie Verkehrszeichen beschädigt aber auch Schäden an Wohneigentum, Gartenmauern oder Vorgärten festgestellt. Der oder die bisher unbekannten Täter begingen die Taten überwiegend abends oder nachts. Der bisher entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Die Ermittlungsgruppe der Polizei Betzdorf ist auf Hinwiese aus der Bevölkerung angewiesen. Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet alle Anwohner der genannten Straßenzüge, vorhandenes Bildmaterial, insbesondere aus Grundstücksüberwachungskameras, hinsichtlich verdächtiger Personen zu sichten und sich bei den ermittelnden Beamten zu melden. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Offener Brief des Zoodirektors Thiel an die Ministerpräsidentin

Zoodirektor Mirko Thiel hat sich am 15. April mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt ...

Vortragsabend: Vom Ende der Evolution und des Menschen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem spannenden Vortrag mit dem renommierten Evolutionsbiologen ...

Rüddel: Flächendeckende Fahrradinfrastruktur zur Aufwertung der Kreise

„Die Lust am Fahrradfahren hat durch die Corona-Pandemie stark zugenommen. Jung und Alt haben das Zweiradfahren ...

Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Für jedes Kind, das in eine MUTABOR Pflegefamilie, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft oder Wohngruppe ...

Digitales Azubi-Speeddating: Per Video-Call zum Ausbildungsplatz

Unter dem Motto „Angesagt statt abgesagt“ laden die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Altenkirchen, die ...

Das DRK Erste-Hilfe-Programm startet wieder

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet wieder unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln und Corona-Verordnungen ...

Werbung