Werbung

Nachricht vom 15.04.2021    

Autos, Wohneigentum und mehr: Serie von Sachbeschädigungen in Betzdorf

Wie die Polizei jetzt meldet, streiften Unbekannte in den letzten Wochen durch vier Betzdorfer Straßen und trieben dort ihr Unwesen. Ziele ihrer Aggressionen waren Außenspiegel von Autos. Aber nicht nur: Offenbar kam es auch zu Beschädigungen an Wohneigentum und mehr.

Folgen einer Serie von Sachbeschädigungen in Betzdorf: ein abgerissener oder abgetretener Außenspiegel. (Foto: Polizei)

Betzdorf. Die Polizei berichtet über eine ganze Serie von Sachbeschädigungen, die sich in den letzten Wochen (März, April) in der Theresenstraße, Industriestraße, Gäulenwaldstaße und dem Plantagenweg ereigneten. Dabei wurden an fünf Autos, teilweise Neufahrzeuge, die Außenspiegel abgerissen oder mit dem Fuß abgetreten.

Weiterhin wurden öffentliche Verkehrseinrichtungen, wie Verkehrszeichen beschädigt aber auch Schäden an Wohneigentum, Gartenmauern oder Vorgärten festgestellt. Der oder die bisher unbekannten Täter begingen die Taten überwiegend abends oder nachts. Der bisher entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Die Ermittlungsgruppe der Polizei Betzdorf ist auf Hinwiese aus der Bevölkerung angewiesen. Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet alle Anwohner der genannten Straßenzüge, vorhandenes Bildmaterial, insbesondere aus Grundstücksüberwachungskameras, hinsichtlich verdächtiger Personen zu sichten und sich bei den ermittelnden Beamten zu melden. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Offener Brief des Zoodirektors Thiel an die Ministerpräsidentin

Zoodirektor Mirko Thiel hat sich am 15. April mit einem Brief an Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt ...

Vortragsabend: Vom Ende der Evolution und des Menschen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt zu einem spannenden Vortrag mit dem renommierten Evolutionsbiologen ...

Rüddel: Flächendeckende Fahrradinfrastruktur zur Aufwertung der Kreise

„Die Lust am Fahrradfahren hat durch die Corona-Pandemie stark zugenommen. Jung und Alt haben das Zweiradfahren ...

Erstes Kind erhält Baum im MUTABOR-eigenen Wald

Für jedes Kind, das in eine MUTABOR Pflegefamilie, Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft oder Wohngruppe ...

Digitales Azubi-Speeddating: Per Video-Call zum Ausbildungsplatz

Unter dem Motto „Angesagt statt abgesagt“ laden die IHK-Regionalgeschäftsstelle in Altenkirchen, die ...

Das DRK Erste-Hilfe-Programm startet wieder

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen startet wieder unter Berücksichtigung aller Hygieneregeln und Corona-Verordnungen ...

Werbung