Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ein weiterer vom VfL initiierter Lehrgang im Schulungszentrum auf dem Molzberg statt. 16 Spieler und Betreuer nahmen daran erfolgreich teil.

Kirchen. Zu Beginn der Faustball-Hallensaison 2010/11 fand ein vom VfL Kirchen initierter und organisierter Schiedrichterlehrgang im Schulungszentrum auf dem Molzberg statt. An diesem Lehrgang, der sowohl die Ausbildung zum C-Schiedsrichter (Jugend bis 15 Jahre) und B-Schiedsrichter beinhaltete, nahmen 16 Spieler und Betreuer des VfL Kirchen teil.
In einem achstündigen Lehrgang mit anschliessender Prüfung wurden die neuesten Regeländerungen neben dem Durchgang des gesamten sonstigen Regelwerkes gelehrt und abgeprüft. Unter Leitung des
hessischen Landesschiedsrichterwartes Klaus Schuch, der vom Schiedsrichterwart des heimischen Turnverbandes unterstützt wurde, war ein ziemlich anstrengendes Lehrprogramm zu durchlaufen, das entgegen dem normalen Spielbetrieb ganz andere Anforderungen an die Beteiligten stellte. Gegen Abend das Lehrgangstages stand aber fest, dass alle Anwärter die Prüfung zur entsprechenden Lizenz erfolgreich bestanden hatten.
Die C-Lizenz und damit die Berechtigung zum Einsatz in der Verbandsliga für alle Klassen erhielten:
Jan Brendebach, Nils Imhäuser, Selina Pees, Robert Pfeifer, Lilly Schuh, Robin Schuh, Jonas Weber.
Nach einer noch zu absolvierenden praktischen Prüfung, die in den nächsten Wochen stattfinden wird, sehen Markus Brendebach, Kristin Cremer, Heike Halbe, Theresa Halbe, Hartmut Imhäuser, Johannes Pfeifer, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer und Frank Schuh ihrer B-Lizenz entgegen, die sie auch zum Leiten von überregional ausgetragene Spiele berechtigt.
Mit dieser grossen Anzahl von lizensierten Schiedsrichtern, zu denen noch die A-Schiedsrichter Moritz Dorka, Rolf Ludwig und Bernd Rötter sowie Patrick Schiep gehören, ist der VfL Kirchen auch in punkto Schiedsrichterwesen bestens für die kommenden Jahre aufgestellt. (Markus Brendebach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Glanzvolles Debüt der "Westerwälder Sinfonietta"

Gleich zwei gelungene Konzerte als glanzvolles Debüt gab jetzt das neue Streichorchester der Kreismusikschule, ...

Fachwerk-Ausstellung der Heimatfreunde hatte große Resonanz

Neben zahlreichen deutschen Regionen ist der Fachwerkbau auch im Westerwald tief verwurzelt. Mit einer ...

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der ...

Zum sechsten Mal den Meisterchortitel ersungen

Sie singen in der Spitzenklasse des Landes. Erneut erreichte der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen ...

Martinsmarkt in Wissen lockte Besucherscharen

Rund 50 Meter Quarkstollen auf der Wissener Rathausstraße sorgten für Furore beim diesjährigen Martins- ...

Oscar-Preisträger besucht Pro AK

Regisseur Volker Schlöndorff kommt ins Wissener Kulturwerk. Auf Einladung des Forums Pro AK spricht der ...

Werbung