Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ein weiterer vom VfL initiierter Lehrgang im Schulungszentrum auf dem Molzberg statt. 16 Spieler und Betreuer nahmen daran erfolgreich teil.

Kirchen. Zu Beginn der Faustball-Hallensaison 2010/11 fand ein vom VfL Kirchen initierter und organisierter Schiedrichterlehrgang im Schulungszentrum auf dem Molzberg statt. An diesem Lehrgang, der sowohl die Ausbildung zum C-Schiedsrichter (Jugend bis 15 Jahre) und B-Schiedsrichter beinhaltete, nahmen 16 Spieler und Betreuer des VfL Kirchen teil.
In einem achstündigen Lehrgang mit anschliessender Prüfung wurden die neuesten Regeländerungen neben dem Durchgang des gesamten sonstigen Regelwerkes gelehrt und abgeprüft. Unter Leitung des
hessischen Landesschiedsrichterwartes Klaus Schuch, der vom Schiedsrichterwart des heimischen Turnverbandes unterstützt wurde, war ein ziemlich anstrengendes Lehrprogramm zu durchlaufen, das entgegen dem normalen Spielbetrieb ganz andere Anforderungen an die Beteiligten stellte. Gegen Abend das Lehrgangstages stand aber fest, dass alle Anwärter die Prüfung zur entsprechenden Lizenz erfolgreich bestanden hatten.
Die C-Lizenz und damit die Berechtigung zum Einsatz in der Verbandsliga für alle Klassen erhielten:
Jan Brendebach, Nils Imhäuser, Selina Pees, Robert Pfeifer, Lilly Schuh, Robin Schuh, Jonas Weber.
Nach einer noch zu absolvierenden praktischen Prüfung, die in den nächsten Wochen stattfinden wird, sehen Markus Brendebach, Kristin Cremer, Heike Halbe, Theresa Halbe, Hartmut Imhäuser, Johannes Pfeifer, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer und Frank Schuh ihrer B-Lizenz entgegen, die sie auch zum Leiten von überregional ausgetragene Spiele berechtigt.
Mit dieser grossen Anzahl von lizensierten Schiedsrichtern, zu denen noch die A-Schiedsrichter Moritz Dorka, Rolf Ludwig und Bernd Rötter sowie Patrick Schiep gehören, ist der VfL Kirchen auch in punkto Schiedsrichterwesen bestens für die kommenden Jahre aufgestellt. (Markus Brendebach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Großes Kino im Kreis-Bergbaumuseum präsentiert

"Großes Kino" im Kreisbergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth: 70 Kinder fanden sich jetzt dort ein, um ...

Illegale Sammlung von Elektroaltgeräten

Derzeit sind dubiose Firmen im Kreis Altenkirchen unterwegs, die alte elektrische Geräte einzusammeln. ...

Bleibende Eindrücke im "Reich der Mitte" gewonnen

Eine beeindruckende Studienreise unternahmen jetzt die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen nach China, ...

Daadener Senioren hat das Kegel-Virus gepackt

Virtuelles Kegeln für Senioren. Diesen ungewöhnlichen Ansatz setzte man im Daadener Land durch: Ein "umwerfender" ...

"Dezentrale Ausbildung vor Ort sichern"

"Abiturstandorte und dezentrale Ausbildung vor Ort sichern" - diese Aussage war die Quintessenz eines ...

Eichelhardter Fußballfrauen haben Siegen nicht verlernt

Die Frauen des SSV Eichelhardt haben das Siegen nicht verlernt. Nach drei siefglosen Spielen gewannen ...

Werbung