Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Corona-Kinderbonus wird auf Unterhalt angerechnet

Gemäß dem dritten Corona-Steuerhilfegesetz wird das Bundeskindergeldgesetz erneut geändert: Für Familien wird für jedes im Jahr 2021 kindergeldberechtigte Kind im Monat Mai bekanntlich ein Einmalbetrag in Höhe von 150 Euro gewährt. Das Kindergeld wird auf die Unterhaltszahlung jeweils zur Hälfte angerechnet.

Symbolfoto Pixabay

Altenkirchen. Die jeweils hälftige Anrechnung des Kindergelds auf die Unterhaltszahlung bedeutet: Unterhaltspflichtige Elternteile, die Mindestunterhalt gemäß der aktuellen Düsseldorfer Tabelle oder mehr zahlen, haben die Möglichkeit, ihre Unterhaltszahlungen im Mai entsprechend zu kürzen. Darauf weist das Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen aktuell hin.

Der Unterhaltsbetrag kann demnach im Mai einmalig um 75 Euro gekürzt werden. Liegt ein sogenannter „Mangelfall“ vor, kann der Zahlbetrag individuell berechnet werden. Es sind nach Anrechnung des Kinderbonus mindestens zu zahlen:

In der ersten Altersstufe: 283,50 - 75 Euro = 208,50 Euro
In der zweiten Altersstufe: 341,50 - 75 Euro = 266,50 Euro
In der dritten Altersstufe: 418,50 - 75 Euro = 343,50 Euro



Fragen zur Berechnungsweise beantworten die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes: Frauke Birk-Albrecht (02681/81-2584), Nils Radmer (-2585), Heike Kuchhäuser (-2586), Elise Wittgen (-2545). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Lernrückstände zum Schuljahresende: Studienkreis hilft mit Crashkursen

Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schüler mit Homeschooling verbracht. Das Nachhilfe-Institut ...

Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen: Spannende Online-Angebote für Kinder und Jugendliche

Was verbirgt sich hinter Begriffen wie „Schlaupower-Olympiade“, Kidstreff oder Lesezimmer? Jede Menge ...

Diakonie in Südwestfalen: Hilfe für Eltern behinderter Kinder

Ein junges Paar erwartet voll Freude das erste Kind. Doch bei der Geburt treten Komplikationen auf. So ...

„Siegtal pur“ fällt 2021 erneut Corona zum Opfer

Zehntausende Fahrradfahrer auf der autofreien Siegstrecke. Ein jährlicher Freizeit-Höhepunkt für die ...

Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Schon seit Monaten rollt eine Welle von betrügerischen Anrufen nach der anderen über unsere Region hinweg, ...

Broschüre Westerwälder Naturerlebnisse erschienen

In einem neuen Gewand und mit noch mehr Inhalten präsentiert die Initiative „Wir Westerwälder“ den „neuen ...

Werbung