Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen: Spannende Online-Angebote für Kinder und Jugendliche

Was verbirgt sich hinter Begriffen wie „Schlaupower-Olympiade“, Kidstreff oder Lesezimmer? Jede Menge Abwechslung und Anregungen für Kinder und Jugendliche, die von den Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen virtuell angeboten werden.

Symbolfoto Pixabay

Betzdorf-Gebhardshain/Kirchen. Damit Kindern zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, sind Bewegungs- und Denksport eine gute Lösung. Zielsicher trainieren sie in der „Schlaupower-Olympiade“ mit viel Kreativität und Alltagsgegenständen Ausdauer, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination, Kraft und mit Denkspielen den Kopf. Dabei werden Spiel und Spaß garantiert.

Mit Susanne Wilmsen haben die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen den neuen digitalen Fitness -und Denkspiele-Workshop zusammengestellt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 7-11 Jahren und wird über die Internetplattform Zoom durchgeführt.
Los geht es am Mittwoch, den 28. April. Insgesamt finden immer mittwochs vier Termine von 15.30 bis 16.15 Uhr statt.
Bei Interesse kann das Anmeldeformular über hallo@jugendpflegen.de angefordert werden.

„Kidstreff - Jugendtreff - Spielegruppe - Lesezimmer“

Seit Anfang des Jahres gibt es, aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen, weitere wöchentliche Online-Angebote der Jugendpflegen. Der offene Kids- bzw. Jugendtreff findet wie folgt statt: montags von 15 Uhr bis 15.45 Uhr den für Kinder von 8 bis 10 Jahren und dienstags ab 17 Uhr den offenen Jugendtreff für Jugendliche ab 11 Jahre. In diesen Gruppen wird über die Onlineplattform Zoom gemeinsam gespielt und sich unterhalten. Ob Montagsmaler, Stadt-Land-Fluss, Stopptanz, Dalli Klick, Bingo und viele weitere Spiele, die Jugendpfleger bieten ein abwechslungsreiches Programm, das auf die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt wird.



Immer mittwochs startet der Leseclub Alsberg (Gemeinschaftsprojekt der Jugendpflege und der youngcaritas Betzdorf) seine digitale Spielegruppe. Hier kommen Kinder ab 5 Jahren zum gemeinsamen Spielen und Basteln zusammen. Vor jeder Spielgruppe gibt’s eine Materialtüte, damit die Kinder auch für die Bastelaktion ausgestattet sind. Und jeden Donnerstag laden Ehrenamtliche des Leseclubs Kinder ab 4 Jahren zur Vorlesezeit „Lesezimmer live“ ein. Hier gibt’s Bilderbuchkinos, die liebevoll und lustig für die Gruppe vorgetragen werden. Im Nachgang gibt es stets Bastel- und Spielideen zur Geschichte nach Hause geschickt.
Bei allen Aktionen sind auch immer wieder neue Teilnehmer willkommen.

Die Zugangsdaten für diese Veranstaltungen können ebenfalls über hallo@jugendpflegen.de angefordert werden. Bei Fragen stehen die Jugendpflegen über die Telefonnummern: 02741 291423 oder übers Handy auch per WhatsApp unter der Nummer 0151 22742311 gerne Rede und Antwort. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Diakonie in Südwestfalen: Hilfe für Eltern behinderter Kinder

Ein junges Paar erwartet voll Freude das erste Kind. Doch bei der Geburt treten Komplikationen auf. So ...

BUND: Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder

Ein Gartenschläfer ist kein Schlafender in der Hängematte, sondern eine kleine, mit dem Siebenschläfer ...

Corona im AK-Land: 38 Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter

Am Freitagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen 38 laborbestätigte Neuinfektionen ...

Lernrückstände zum Schuljahresende: Studienkreis hilft mit Crashkursen

Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schüler mit Homeschooling verbracht. Das Nachhilfe-Institut ...

Corona-Kinderbonus wird auf Unterhalt angerechnet

Gemäß dem dritten Corona-Steuerhilfegesetz wird das Bundeskindergeldgesetz erneut geändert: Für Familien ...

„Siegtal pur“ fällt 2021 erneut Corona zum Opfer

Zehntausende Fahrradfahrer auf der autofreien Siegstrecke. Ein jährlicher Freizeit-Höhepunkt für die ...

Werbung