Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

Großes Kino im Kreis-Bergbaumuseum präsentiert

"Großes Kino" im Kreisbergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth: 70 Kinder fanden sich jetzt dort ein, um einen spannenden Film anzuschauen und dann auf "Schatzsuche" in unterirdischen Gängen aufzubrechen.

Herdorf-Sassenroth. Unter dem Motto "Popcorn im Maisfeld" fanden sich jetzt 70 Kinder im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf- Sassenroth ein. Es handelte sich um ein gemeinsames Projekt von Bergbaumuseum, Kreisjugendamt, dem Landesfilmdienst Mainz und der Grundschule Herdorf.
Wertvolle Kinofilme gerade in kinofreien Gemeinden auf eine große Leinwand zu bringen, ist eins der Ziele der Aktion. Kennzeichnend ist immer, dass die Vorführung an einem besonderen Ort stattfindet, wo anschließend eine zum Filmthema passende Aktion startet.
Nach 90 spannenden Minuten wussten dann die jungen Zuschauer, was es mit dem "Schatz der weißen Falken" auf sich hat. Und da Helden und Heldin im Film auf der Spur zum Schatz in unterirdischen Gängen unterwegs waren, wurden nach Filmende nun die Grundschüler aktiv, denn im Bergbaumuseum und im Schaubergwerk war ebenfalls ein Schatz versteckt, der - wie im Film - nur gemeinsam gefunden werden konnte.
Museumsleiter Achim Heinz zeigte sich begeistert: "Besonders gefallen hat uns hier die Nachbesprechung durch das Team vom Landesfilmdienst. Es ist wichtig, die Fragen der Kinder zu klären. Und aufzuzeigen, was der Film ausdrücken will. Wir stehen für die Aktion im nächsten Jahr gerne wieder zur Verfügung."


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Illegale Sammlung von Elektroaltgeräten

Derzeit sind dubiose Firmen im Kreis Altenkirchen unterwegs, die alte elektrische Geräte einzusammeln. ...

Bleibende Eindrücke im "Reich der Mitte" gewonnen

Eine beeindruckende Studienreise unternahmen jetzt die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen nach China, ...

Glanzvolles Debüt der "Westerwälder Sinfonietta"

Gleich zwei gelungene Konzerte als glanzvolles Debüt gab jetzt das neue Streichorchester der Kreismusikschule, ...

VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ...

Daadener Senioren hat das Kegel-Virus gepackt

Virtuelles Kegeln für Senioren. Diesen ungewöhnlichen Ansatz setzte man im Daadener Land durch: Ein "umwerfender" ...

"Dezentrale Ausbildung vor Ort sichern"

"Abiturstandorte und dezentrale Ausbildung vor Ort sichern" - diese Aussage war die Quintessenz eines ...

Werbung