Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Corona im AK-Land: 38 Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter

Am Freitagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen 38 laborbestätigte Neuinfektionen aus. Aktuell sind 785 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation.

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Das Gesundheitsamt meldet 38 neue Infektionen am Freitag, 16. April, die Inzidenz steigt auf 169,2.

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Freitag, 16. April, 15 Uhr):

Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 4047 Infektionen nachgewiesen. Als genesen gelten 3170 Menschen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 169,2. Der landesweite Wert beträgt 137,9. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Freitag 349 Impfungen statt.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4047
Steigerung zum 15. April: +38
Aktuell Infizierte: 785
Geheilte: 3170
Verstorbene: 92
in stationärer Behandlung: 21
7-Tage-Inzidenz: 169,2
Impfzentrum Wissen: 12939 Erstimpfungen, 4650 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinde
Altenkirchen-Flammersfeld: 1286/+15
Betzdorf-Gebhardshain: 894/+7
Daaden-Herdorf: 449/+1
Hamm: 324/+3
Kirchen: 609/+11
Wissen: 485/+1

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion gibt es hier.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: Aus dem Bio-Hof wird Demeter-Hof Schützenkamp

Von ehemals konventioneller Landwirtschaft zum Bio-Hof und jetzt noch weiter: Auf dem Hof Schützenkamp ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

BUND: Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder

Ein Gartenschläfer ist kein Schlafender in der Hängematte, sondern eine kleine, mit dem Siebenschläfer ...

Diakonie in Südwestfalen: Hilfe für Eltern behinderter Kinder

Ein junges Paar erwartet voll Freude das erste Kind. Doch bei der Geburt treten Komplikationen auf. So ...

Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen: Spannende Online-Angebote für Kinder und Jugendliche

Was verbirgt sich hinter Begriffen wie „Schlaupower-Olympiade“, Kidstreff oder Lesezimmer? Jede Menge ...

Werbung