Werbung

Region |


Nachricht vom 20.09.2007    

Almersbach: Hardrock ohne Ende

Bei "Urlaub in Polen" war die Hölle los. Das Duo sorgte beim Konzert in Almersbach für Stimmung ohne Ende.

urlaub in polen

Almersbach. Dicht an dicht standen die Konzertbesucher im Phönix, die Wände vibrierten, rhythmisch bewegten sich die Massen, die unmittelbar vor der Bühne standen und die Lautsprecherboxen jagten die Schwingungen nur so in den schummrig beleuchteten Saal. "Urlaub in Polen" ließ die Fetzen fliegen, hämmerte, was das Zeug hielt. Philipp Janzen (31) aus Köln und Georg Brenner (36) aus Dierdorf sind das Duo "Urlaub in Polen", keine unbeschriebenen Blätter. Sie tourten durch Deutschland, standen im Ausland schon auf der Bühne und waren in Funk und Fernsehen schon zu hören und sehen. Im Rock Palast zeigten sie der Hardrockszene, dass es in dieser Richtung keine Grenzen gibt. Auch im Almersbacher Phönix ließen sie keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie zu den Besten ihrer Zunft gehören. „Psychodelisch“ nannten sie ihre Stilrichtung, was auch immer das sein soll. Ihre Grundhaltung hatten sie wohl von einer Gruppe aus den 60ger Jahren. "Monks", für die meisten Menschen in der Jetztzeit kein Begriff und auch in den 60ger Jahren eher ein Geheimtipp - GI´s, die in Deutschland stationiert waren, sich Mönchskutte anzogen, eine Tonsur zulegten und mit ihrer Musik die damalige Musikwelt schockten. Der Renner war "Monktime" und diese Grundrichtung brachte x-fach verstärkt "Urlaub in Polen". Mit etwas Fantasie konnte man die musikalische Interpretation und einen Urlaub in Polen in Verbindung bringen.
Der etwas seltsame Name der Band kam durch einen Freund der beiden Musiker zustande, der bei einem ihrer Auftritte gerade, völlig aufgelöst und entmittelt, aus Polen zurückgekommen war. Der Name war geboren und die Band seit 1997 nicht mehr aus der Szene wegzudenken. So erlebte Almersbach eine Sternstunde des Hardrock. (wwa)
xxx
"Urlaub in Polen" sind die Musiker Philipp Janzen (Köln) und Georg Brenner (Dierdorf, rechts), die im Phönix Vollgas gaben. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


Kinderuni startet wieder

Die Kinderuni in Siegen startet bald wieder in ein neues Semester. Beginn ist am 6. November, Anmeldungen ...

Literatur hautnah mit der KVHS

Auf zur Frankfurter Buchmesse - und zwar mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Literatur hautnah ...

"Mussik, Sprooch un Wein"

Die Mundarttournee des SWR 4 "Mussik, Sprooch un Wein" kommt nach Betzdorf. Dann wird im Breidenbacher ...

Tagesausflug begeisterte Senioren

Einen schönen Tagesausflug unternahmen einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theordor-Fliedner-Hauses ...

DIE LINKE: Kinderarmut abschaffen

Zum Weltkindertag meldet sich "DIE LINKE" im Kreis Altenkirchen zu Wort. Die Erklärung des Kreisvorsitzenden ...

Schulpolitik: DIE LINKE pro CDU

Interessante Koalition im Streit um die Schulpolitik im Kreis Altenkirchen: "Die Linke" unterstützt ...

Werbung