Werbung

Region |


Nachricht vom 20.09.2007    

Almersbach: Hardrock ohne Ende

Bei "Urlaub in Polen" war die Hölle los. Das Duo sorgte beim Konzert in Almersbach für Stimmung ohne Ende.

urlaub in polen

Almersbach. Dicht an dicht standen die Konzertbesucher im Phönix, die Wände vibrierten, rhythmisch bewegten sich die Massen, die unmittelbar vor der Bühne standen und die Lautsprecherboxen jagten die Schwingungen nur so in den schummrig beleuchteten Saal. "Urlaub in Polen" ließ die Fetzen fliegen, hämmerte, was das Zeug hielt. Philipp Janzen (31) aus Köln und Georg Brenner (36) aus Dierdorf sind das Duo "Urlaub in Polen", keine unbeschriebenen Blätter. Sie tourten durch Deutschland, standen im Ausland schon auf der Bühne und waren in Funk und Fernsehen schon zu hören und sehen. Im Rock Palast zeigten sie der Hardrockszene, dass es in dieser Richtung keine Grenzen gibt. Auch im Almersbacher Phönix ließen sie keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie zu den Besten ihrer Zunft gehören. „Psychodelisch“ nannten sie ihre Stilrichtung, was auch immer das sein soll. Ihre Grundhaltung hatten sie wohl von einer Gruppe aus den 60ger Jahren. "Monks", für die meisten Menschen in der Jetztzeit kein Begriff und auch in den 60ger Jahren eher ein Geheimtipp - GI´s, die in Deutschland stationiert waren, sich Mönchskutte anzogen, eine Tonsur zulegten und mit ihrer Musik die damalige Musikwelt schockten. Der Renner war "Monktime" und diese Grundrichtung brachte x-fach verstärkt "Urlaub in Polen". Mit etwas Fantasie konnte man die musikalische Interpretation und einen Urlaub in Polen in Verbindung bringen.
Der etwas seltsame Name der Band kam durch einen Freund der beiden Musiker zustande, der bei einem ihrer Auftritte gerade, völlig aufgelöst und entmittelt, aus Polen zurückgekommen war. Der Name war geboren und die Band seit 1997 nicht mehr aus der Szene wegzudenken. So erlebte Almersbach eine Sternstunde des Hardrock. (wwa)
xxx
"Urlaub in Polen" sind die Musiker Philipp Janzen (Köln) und Georg Brenner (Dierdorf, rechts), die im Phönix Vollgas gaben. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Eine ungwöhnliche Polit-Karriere

Eine ungewöhnliche Karriere auf der politischen Bühne hat der 22-jährige Bastian Albrecht trotz seines ...

BGV präsentiert neuen Heimatkalender

Der 23. Heimatkalender des Betzdorfer Geschichte e.V. trägt den Titel "Heimat im Wandel der Zeit". ...

Junge ist außer Lebensgefahr

Mit einem doppelläufigen Schrotgewehr hat am Samstag kurz nach Mittag ein Vater auf seinen 16-jährigen ...

Maria Czichy 40 Jahre Sängerin

Seit 40 Jahren ist Maria Czichy als Sängerin aktiv. Sie ist im Vorstand des Kreischorverbandes als Frauenreferentin ...

Landhaus Stähler erhielt "Sterne"

Der Landrat überreichte die Insignien - eine Urkunde und eine Bronzetafel - an Dirk und Sonja Stähler ...

Mit dem Abgeordneten unterwegs

Hautnah am Puls der (Landes-)Politik: Fabian Bodora aus Betzdorf assistierte drei Wochen lang als Praktikant ...

Werbung