Werbung

Region |


Nachricht vom 20.09.2007    

Almersbach: Hardrock ohne Ende

Bei "Urlaub in Polen" war die Hölle los. Das Duo sorgte beim Konzert in Almersbach für Stimmung ohne Ende.

urlaub in polen

Almersbach. Dicht an dicht standen die Konzertbesucher im Phönix, die Wände vibrierten, rhythmisch bewegten sich die Massen, die unmittelbar vor der Bühne standen und die Lautsprecherboxen jagten die Schwingungen nur so in den schummrig beleuchteten Saal. "Urlaub in Polen" ließ die Fetzen fliegen, hämmerte, was das Zeug hielt. Philipp Janzen (31) aus Köln und Georg Brenner (36) aus Dierdorf sind das Duo "Urlaub in Polen", keine unbeschriebenen Blätter. Sie tourten durch Deutschland, standen im Ausland schon auf der Bühne und waren in Funk und Fernsehen schon zu hören und sehen. Im Rock Palast zeigten sie der Hardrockszene, dass es in dieser Richtung keine Grenzen gibt. Auch im Almersbacher Phönix ließen sie keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie zu den Besten ihrer Zunft gehören. „Psychodelisch“ nannten sie ihre Stilrichtung, was auch immer das sein soll. Ihre Grundhaltung hatten sie wohl von einer Gruppe aus den 60ger Jahren. "Monks", für die meisten Menschen in der Jetztzeit kein Begriff und auch in den 60ger Jahren eher ein Geheimtipp - GI´s, die in Deutschland stationiert waren, sich Mönchskutte anzogen, eine Tonsur zulegten und mit ihrer Musik die damalige Musikwelt schockten. Der Renner war "Monktime" und diese Grundrichtung brachte x-fach verstärkt "Urlaub in Polen". Mit etwas Fantasie konnte man die musikalische Interpretation und einen Urlaub in Polen in Verbindung bringen.
Der etwas seltsame Name der Band kam durch einen Freund der beiden Musiker zustande, der bei einem ihrer Auftritte gerade, völlig aufgelöst und entmittelt, aus Polen zurückgekommen war. Der Name war geboren und die Band seit 1997 nicht mehr aus der Szene wegzudenken. So erlebte Almersbach eine Sternstunde des Hardrock. (wwa)
xxx
"Urlaub in Polen" sind die Musiker Philipp Janzen (Köln) und Georg Brenner (Dierdorf, rechts), die im Phönix Vollgas gaben. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kinderuni startet wieder

Die Kinderuni in Siegen startet bald wieder in ein neues Semester. Beginn ist am 6. November, Anmeldungen ...

Literatur hautnah mit der KVHS

Auf zur Frankfurter Buchmesse - und zwar mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Literatur hautnah ...

"Mussik, Sprooch un Wein"

Die Mundarttournee des SWR 4 "Mussik, Sprooch un Wein" kommt nach Betzdorf. Dann wird im Breidenbacher ...

Tagesausflug begeisterte Senioren

Einen schönen Tagesausflug unternahmen einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theordor-Fliedner-Hauses ...

DIE LINKE: Kinderarmut abschaffen

Zum Weltkindertag meldet sich "DIE LINKE" im Kreis Altenkirchen zu Wort. Die Erklärung des Kreisvorsitzenden ...

Schulpolitik: DIE LINKE pro CDU

Interessante Koalition im Streit um die Schulpolitik im Kreis Altenkirchen: "Die Linke" unterstützt ...

Werbung