Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.11.2010    

Bleibende Eindrücke im "Reich der Mitte" gewonnen

Eine beeindruckende Studienreise unternahmen jetzt die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen nach China, dem "Reich der Mitte".

Kreis Altenkirchen. Unter der Leitung der Sprachdozentin Anne Lukas starteten kürzlich 18 Sprachbegeisterte aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied zu einer achttägigen Studienreise nach Peking und Shanghai. In Peking besichtigte man die verbotene Stadt, den Himmelstempel und als Höhepunkt die chinesische Mauer. Eine beeindruckende Kungfu Show bereicherte das Abendprogramm. Am nächsten Tag besuchte die Gruppe die kaiserliche Sommerresidenz im Nordwesten Pekings und erkundete im Anschluss mit Fahrradrikschas die Altstadt. Im modernen Schnellzug Hexie (Harmonie) ging es über Nacht nach Shanghai. Dort wurden der Yu Garten und die Altstadt besichtigt. Ein Spaziergang am Bund und in der Nanjing Road stand auf dem Programm.
Am nächsten Tag fuhr die Gruppe nach Suzhou. Hier finden sich die schönsten privaten Gärten aus 8 Jahrhunderten, die sich zum Unesco-Kulturerbe zählen dürfen. Hierunter auch der Garten "des bescheidenen Beamten", den die Gruppe durchwanderte. Die Altstadt Suzhous, das am alten Kaiserkanal liegt, wird von zahlreichen Wasserstrassen durchzogen, die auf einer Bootsfahrt erkundet wurden.
Ein Kontrapunkt war der Besuch des Fernsehturms im modernen Stadtteil Pudong. Aus luftiger Höhe bot sich ein atemberaubendes Bild auf das beleuchtete nächtliche Shanghai. Abschließend stand der Besuch der Expo auf dem Programm. Hier konnte jeder die zahlreichen Pavillons sichten.
Sehr beeindruckend war auch die Menge der Menschen, die sich zum Besuch dieser einmaligen Ausstellung aufgemacht hatten. Mit Begeisterung entdeckte die Gruppe die lokale Küche, unter anderem in "Straßenrestaurants", in die die Reiseleiterin führte. Alles in allem eine gelungene Reise mit einer tollen Gruppe, die allen noch lange im Gedächtnis bleiben wird, so die Meinung der Teilnehmer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Glanzvolles Debüt der "Westerwälder Sinfonietta"

Gleich zwei gelungene Konzerte als glanzvolles Debüt gab jetzt das neue Streichorchester der Kreismusikschule, ...

Fachwerk-Ausstellung der Heimatfreunde hatte große Resonanz

Neben zahlreichen deutschen Regionen ist der Fachwerkbau auch im Westerwald tief verwurzelt. Mit einer ...

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der ...

Illegale Sammlung von Elektroaltgeräten

Derzeit sind dubiose Firmen im Kreis Altenkirchen unterwegs, die alte elektrische Geräte einzusammeln. ...

Großes Kino im Kreis-Bergbaumuseum präsentiert

"Großes Kino" im Kreisbergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth: 70 Kinder fanden sich jetzt dort ein, um ...

VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ...

Werbung