Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Von Wolfgang Tischler

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich eine etwas mildere, aber meist wolkenreiche Luftmasse herangeführt. Die kommende Woche wird wärmer.

Die Buschwindröschen erblühen derzeit. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Das unangenehme Kälte-Gefühl hat uns bislang im Monat April nicht getäuscht. Der launische Monat kam außerordentlich kalt daher. Zu Monatsmitte lag die Temperatur unter dem langjährigen Schnitt. Doch so langsam werden die Temperaturen klettern, wenn auch am bevorstehenden Wochenende noch nicht so recht spürbar. Dafür können wir in der kommenden Woche mit mehr Sonne und am Rhein mit Temperaturen in Richtung 20 Grad rechnen. Die Nächte bleiben allerdings weiter kühl. Die Natur erblüht langsam aber sicher und die Sträucher bringen das erste Grün hervor.

Die Nacht zum Samstag (17. April) präsentiert sich wolkig bis stark bewölkt, aber niederschlagsfrei. Wenn die Wolkendecke aufklart, kann es in den Höhen Frost geben. Tagsüber kommt am Samstag ab und an die Sonne hervor und je nach Sonnenscheindauer schafft sie bis zu 13 Grad. In Bad Marienberg wird es allerdings einstellig bleiben. Zwischendurch kann der eine oder andere Schauer über dem Westerwald niedergehen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Der Sonntag präsentiert sich nicht von seiner besten Seite. Es ist stark bewölkt und es fällt etwas Regen. Die Meteorologen rechnen bis zu einem Liter pro Quadratmeter. Mit leichter Regenkleidung ist ein Spaziergang in der immer grüner werdenden Natur ohne weiteres möglich. Im oberen Westerwald werden 8 Grad erreicht, am Rhein können die Spaziergänger auf 12 Grad hoffen. Der Wind weht weiterhin schwach bis mäßig.

Die kommende Woche wird dann deutlich schöner. Am Montag gibt es im Westerwald noch einzelne Regenfälle, aber es wird milder. Die folgenden Wochentage sind dann trocken und häufig lässt sich die Sonne blicken und verwöhnt uns mit ihren warmen Strahlen.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Netzwerk „LGBT*IQ“ im Kreis Altenkirchen lädt zum Fachdiskurs

Konversionstherapie – darunter versteht man umstrittene Methoden, die auf die Abnahme homosexueller Neigungen ...

Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Dämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Birken-Honigsessen: Aus dem Bio-Hof wird Demeter-Hof Schützenkamp

Von ehemals konventioneller Landwirtschaft zum Bio-Hof und jetzt noch weiter: Auf dem Hof Schützenkamp ...

Corona im AK-Land: 38 Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter

Am Freitagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen 38 laborbestätigte Neuinfektionen ...

Werbung