Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Netzwerk „LGBT*IQ“ im Kreis Altenkirchen lädt zum Fachdiskurs

Konversionstherapie – darunter versteht man umstrittene Methoden, die auf die Abnahme homosexueller Neigungen und die Entwicklung heterosexueller Potenziale abzielen. Das Netzwerk „LGBT*IQ“ findet, im ländlichen Raum fehle es an Aufklärung zu dem Thema. Deshalb lädt es zu einem Online-Fachdiskurs dazu ein.

Symbolfoto Pixabay

Region. Das neu gegründete Netzwerk „LGBT*IQ“ des Landkreises Altenkirchen sowie die Kooperationspartner die ev. Landjugendakademie, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und das Schulreferat, möchten den von November 2020 verschobenen Fachdiskurs zum Thema Konversionstherapie nachholen. Dieser findet als Online-Veranstaltung statt.

Hier im ländlich geprägten Landkreis mangele es an Aufklärung zur Konversionstherapie. Deshalb ist es dem Netzwerk wichtig, „ein Zeichen zu setzen und Position zu zeigen“, wie es in einer Ankündigung schreibt. Besonders im ländlichen Raum, so die Veranstalter, sei es notwendig, den Betroffenen eine Anlaufstelle und Gesprächsangebote zu bieten.

Der Fachdiskurs „Konversionstherapie" findet am Donnerstag, den 29. April, statt. Beginn ist 15.30 Uhr. Die Podiumsdiskussion startet um 17.40 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 21. April unter: https://bit.ly/3c1taw möglich.

Zahlreiche Podiumsteilnehmer, hierunter Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft, haben ihre Teilnahme zugesagt. Hierunter unter anderem: Christian Chahem (Kreisvorsitzender der FDP Altenkirchen), Alexander Vogt (Bundesvorsitzender der LSU), Nico Ballmann (Pfarrer in Bickendorf/ Instagram-Pfarrer „einschpunk“), Anke Kreutz (Vertretungspfarrerin Kirchengemeinde Bad Godesberg/ Voreifel) und Manuela Neuroth (Sprecherin des „LGBT*IQ“- Netzwerkes der RWE Group). Die Verantwortlichen des Netzwerkes würden sich über eine große Teilnehmerzahl freuen.



Hintergrund: Nachdem im vergangenen Jahr bereits bei mehreren Veranstaltungen auf die Notwendigkeit einer gemeinsamen Arbeit für „LGBT*IQ“ hingewiesen wurde, fand sich das Netzwerk zusammen. Für die Veranstalter waren laut Pressemitteilung, neben der Veranstaltung „Neunzig Tage Wir", die Tatsache, dass 2019 ein kirchlicher Fachtag zu dem Thema Konversion in Siegen stattgefunden hat, wo sich Befürworter dieser Therapieform mit über 800 Personen trafen, ein wichtiger Motivationsfaktor. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weitere Artikel


Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Dämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Blechschäden, Verkehrsverstöße, Vandalismus und ein verletztes Kind

Blechschäden, Verkehrsverstöße, Vandalismus und ein verletztes Kind: Die Polizeiinspektion Betzdorf meldet ...

Westerwaldwetter ist am kommenden Wochenende durchwachsen

Ein Hoch über Skandinavien sorgt im Westerwald für eine nordöstliche Strömung. Mit dieser wird allmählich ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Der DGB-Bezirksvorstand Rheinland-Pfalz/Saarland, in dem die Vorsitzenden aller acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften ...

Birken-Honigsessen: Aus dem Bio-Hof wird Demeter-Hof Schützenkamp

Von ehemals konventioneller Landwirtschaft zum Bio-Hof und jetzt noch weiter: Auf dem Hof Schützenkamp ...

Werbung