Werbung

Nachricht vom 17.04.2021    

Blechschäden, Verkehrsverstöße, Vandalismus und ein verletztes Kind

Blechschäden, Verkehrsverstöße, Vandalismus und ein verletztes Kind: Die Polizeiinspektion Betzdorf meldet für Freitag, 16. April, gleich mehrere Zwischenfälle.

Die Polizei meldet mehrere Zwischenfälle am Freitag, 17. April. (Symbolfoto)

Betzdorf / Daaden. Schon am Morgen war in Betzdorf ein verkratzter PKW auf einem Firmengelände in der Hermann-Goetze-Straße aufgefallen: Der Schaden muss zwischen 6 Uhr und 12 Uhr entstanden sein, die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Zum ersten Mal an diesem Tag krachte es am frühen Nachmittag in der Steinerother Straße: Ein Fahrzeug der Müllentsorgung und ein PKW stießen zusammen, es blieb bei einem Blechschaden.

Weniger Glück hatte leider ein achtjähriges Kind in Daaden: Es hatte im Hüttenweg die Straße überquert, ohne auf den Verkehr zu achten. Das Kind stürzte und stieß gegen ein vorbeikommendes Fahrzeug. Dabei verletzte sich das Kind leicht und kam vorsorglich zur Beobachtung ins Krankenhaus.

Bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf beendeten die Polizisten die Fahrt eines E-Scooter-Besitzers: Er war ohne das erforderliche Versicherungskennzeichen unterwegs, ein Strafverfahren erwartet ihn. Und auch der Ausflug eines Jugendlichen mit dem Roller endete in Alsdorf abrupt: Er wurde schon zum dritten Mal mit seinem „friesierten“ Fahrzeug gestoppt, auch auf ihn kommt ein erneutes Strafverfahren zu.



Am späten Abend wurde die Polizei auf drei Jugendliche aufmerksam, die auf dem Parkdeck Viktoriastraße randalierten und gegen den Parkscheinautomaten traten. Passanten meldeten, das Trio hätte lautstark angekündigt, jetzt auch Fahrzeuge beschädigen zu wollen. Zwar flüchteten die Jugendlichen kurz darauf, konnten aber von den Polizisten dingfest gemacht werden. Dabei stellte sich heraus, dass die jungen Leute zuvor schon eine Baustellenabsicherung beschädigt hatten. Die Polizei nahm die Drei zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Corona-Müll gefährdet Wildtiere

Die Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft bedroht Wildtiere, denn Milliarden Kunststoffmasken und -handschuhe ...

Solaranlagen weiterhin effizient nutzen

Das Wetter im April macht was es will. Und doch ist eins klar: Es wird wärmer, die Sonne lässt sich öfter ...

Einflugmöglichkeiten für Eulen schaffen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) appelliert an alle Immobilienbesitzer, in Scheunen und Ställen oder ...

Energietipp: Wärmespeicherung wichtiger als Dämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern, als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Frühjahrsumfrage 2021 der Handwerkskammer Koblenz

Die Prognosen werden wieder optimistischer. 86 Prozent der Handwerksbetriebe in der Region Mittelrhein ...

Netzwerk „LGBT*IQ“ im Kreis Altenkirchen lädt zum Fachdiskurs

Konversionstherapie – darunter versteht man umstrittene Methoden, die auf die Abnahme homosexueller Neigungen ...

Werbung