Werbung

Nachricht vom 17.04.2021    

Welttag des Buches: Leseclub Alsberg lädt zu Überraschungsgeschichte ein

Seit Januar bietet der Leseclub Alsberg sein digitales Vorleseformat „Lesezimmer live“ an. Um auf den Welttag des Buches am Freitag, den 23. April, einzustimmen, lädt die Lesehexe bereits am Vorabend zu einer besonders schönen Überraschungsgeschichte ein. Los geht es am Donnerstag, den 22. April, um 18 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten).

Zur Einstimmung auf den Welttag des Buches lädt der Leseclub Alsberg zum Bilderbuchkino im Digitalformat beim „Lesezimmer live“ Kinder ab vier Jahren ein. (Foto: Original Screenshot aus der Videokonferenz/Veranstalter)

Betzdorf. Von der Rückbank des Autos, aus dem Krankenhauszimmer mit Infusion am Arm, aus dem Kinderzimmer oder mit Mama oder Papa auf der Wohnzimmercouch – nach einem Quartal Erfahrung resümiert der Leseclub Alsberg: Mitmachen kann man nahezu von überall – die Internetverbindung oder das Datenvolumen müssen nur stimmen. Die Veranstalter sind begeistert, aus welchen Situationen heraus sich Familien jede Woche in wechselnden Konstellationen in die Zoom-Konferenz zuschalten. Hinter dem kostenlosen Angebot stecken die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, die „youngcaritas Betzdorf“ und allen voran: die ehrenamtliche Vorleserin und Ideengeberin Gabi Schunk mit ihrer Lese-Hexe.

Um auf den Welttag des Buches am Freitag, den 23. April, einzustimmen, lädt die Lesehexe bereits am Vorabend zu einer besonders schönen Überraschungsgeschichte ein. Los geht es am Donnerstag, den 22. April, um 18 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten). Vorgelesen wird immer mit Kamishibai, einem Bilderbuchkino mit großformatigen Bildkarten. Im Nachgang zu der wöchentlichen Lesezeit gibt es stets noch Spiel-, Bastel- oder Malvorschläge per E-Mail nach Hause geschickt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon in der Vergangenheit haben mit Frau Holle, dem schaurigen Schuch, der Kuh Lieselotte oder dem kleinen Gespenst sowohl klassische als auch moderne Kinderbuchhelden im Lesezimmer vorbeigeschaut. Gespannt wird also das kommende Märchen erwartet. Eingeladen sind alle Kinder ab vier Jahren. Die Zugangsdaten zum „Lesezimmer live“ gibt es auf Anfrage bei der Jugendpflege unter jugendpflege@vg-bg.de . Informationen zum Angebot erteilen Jenny Müller von der Jugendpflege (02741/291-443 und 0151-22742311) und Jannis Ließfeld von der Caritas (0162-8912533). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Tod der Schmetterlingsfrau“ von Heidi Fischer

Spannung und Romantik, kulinarische Genüsse und künstlerische Kreativität, Tier- und Naturliebe, aber ...

Nicole nörgelt... - über Frühjahrsputz und Putzmuffel

War ja klar, dass heute nicht die Sonne scheint. Dabei habe ich gestern extra die Fenster geputzt, weil ...

„Loco Burgers“: Altenkirchen hat eine neue Attraktion – aus der Region, für die Region

Wenn sich in schwierigen Zeiten zwei Jungunternehmer treffen, um sich nicht von der Corona- Melancholie ...

Einflugmöglichkeiten für Eulen schaffen

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) appelliert an alle Immobilienbesitzer, in Scheunen und Ställen oder ...

Solaranlagen weiterhin effizient nutzen

Das Wetter im April macht was es will. Und doch ist eins klar: Es wird wärmer, die Sonne lässt sich öfter ...

Werbung