Werbung

Nachricht vom 08.11.2010    

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der Pellenzhalle in Nickenich am Sonntag, 7. November. Für die nächsten fünf Jahre kann sich jetzt der Chor erneut "Meisterchor" nennen.

Breitscheidt. Der MGV "Germania" Breitscheidt kann sich für die nächsten fünf Jahre Meisterchor nennen. Beim Meisterchorsingen in der Pellenzhalle in Nickenich erreichten die Germania-Sänger unter dem Dirigat von Chordirektorin (FDB) Susanne Steinhauer am Sonntag, 7. November, vier Mal die Note "sehr gut". Die Freude bei den Aktiven und den mitgereisten Fans war natürlich riesengroß, als die Wertung mitgeteilt wurde. Der MGV Breitscheidt nahm nach 1994 bereits zum zweiten Mal die Hürde "Meisterchorsingen" erfolgreich. Unser Bild zeigt die Überreichung der Urkunde "Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V." durch Verbandschorleiter Michael Rinscheid (rechts). Freude herrschte beim MGV-Vorsitzenden Dieter Schumacher (links), Chordirektorin (FDB) Susanne Steinhauer und dem Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff (3. von links). (Rolf-Dieter Rötzel)/Foto: Wolfgang Steinhauer


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


Drei neue Geburtsbäume in Dünebusch gepflanzt

Geburtsbäume sollen Bezugspunkte darstellen und zu einem Lebensbegleiter werden. Drei neue "wachsende ...

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie ...

Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen trafen sich

Am Samstag, 20. November, findet in der Kreissparkasse Altenkirchen eine große Multivisonsschau von und ...

Fachwerk-Ausstellung der Heimatfreunde hatte große Resonanz

Neben zahlreichen deutschen Regionen ist der Fachwerkbau auch im Westerwald tief verwurzelt. Mit einer ...

Glanzvolles Debüt der "Westerwälder Sinfonietta"

Gleich zwei gelungene Konzerte als glanzvolles Debüt gab jetzt das neue Streichorchester der Kreismusikschule, ...

VfL Kirchen bildet erfolgreich Schiedsrichter aus

Bestens aufgestellt ist der VfL Kirchen in Sachen Schiedsrichter bei der Faustballabteilung. Jetzt fand ...

Werbung