Werbung

Nachricht vom 09.11.2010    

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie wurden überlegen Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia".

Im Team des betreuenden Lehrers Andreas Krämer spielten -
hinten von links: Konstantin Mohr, Dario Meier, Tom Pirsjlin, Nils Schneider, Nils Heuer, Jannik Krämer, Tim Schulz, Luca Veronese, Andreas Krämer; vorne von links: Ali-Yasar Yilmaz, Valentino Melis, Niklas Bender, Steffen Latsch, Moritz Stühn, Leon Gertz, Joussef El-Hassan. Es fehlen: Noah Schuster und Lucas Euteneuer.

Betzdorf. Die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf sind Kreismeister der Wettkampfklasse IV (Jugend trainiert für Olympia) geworden. Sie gewannen im Finalspiel auf der Molzberganlage in Kirchen/Betzdorf gegen die Mannschaft der IGS Horhausen mit 12:0 und überzeugten dort mit Spielwitz und großem läuferischen Engagement. Torschützen waren Dario Meier (3), Moritz Stühn und Jannik Krämer (je 2), Ali-Yasar Yilmaz, Niklas Schneider, Nils Heuer, Tom Pirsjlin und Joussef El-Hassan. Zuvor hatten die Gymnasium-Kicker ihre Vorrundenspiele (in Hamm; 2 x 15 min) gegen die IGS Betzdorf mit 3:0 und gegen die IGS Hamm mit 6:0 sehr souverän gewonnen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Ehrenmal in Wissen-Paffrath restauriert

Der Wissener Schützenverein nahm auch in diesem Jahr eine Aufgabe wahr, die schon lange zur Tradition ...

Viele Urkunden und Pokale beim Stadtpokalschießen in Kirchen

Zahlreiche Pokale, Glückwünsche und Urkunden gab es beim ersten Stadtpokalschießen in der Geschichte ...

Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen trafen sich

Am Samstag, 20. November, findet in der Kreissparkasse Altenkirchen eine große Multivisonsschau von und ...

Drei neue Geburtsbäume in Dünebusch gepflanzt

Geburtsbäume sollen Bezugspunkte darstellen und zu einem Lebensbegleiter werden. Drei neue "wachsende ...

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der ...

Fachwerk-Ausstellung der Heimatfreunde hatte große Resonanz

Neben zahlreichen deutschen Regionen ist der Fachwerkbau auch im Westerwald tief verwurzelt. Mit einer ...

Werbung