Werbung

Nachricht vom 09.11.2010    

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie wurden überlegen Kreismeister bei "Jugend trainiert für Olympia".

Im Team des betreuenden Lehrers Andreas Krämer spielten -
hinten von links: Konstantin Mohr, Dario Meier, Tom Pirsjlin, Nils Schneider, Nils Heuer, Jannik Krämer, Tim Schulz, Luca Veronese, Andreas Krämer; vorne von links: Ali-Yasar Yilmaz, Valentino Melis, Niklas Bender, Steffen Latsch, Moritz Stühn, Leon Gertz, Joussef El-Hassan. Es fehlen: Noah Schuster und Lucas Euteneuer.

Betzdorf. Die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf sind Kreismeister der Wettkampfklasse IV (Jugend trainiert für Olympia) geworden. Sie gewannen im Finalspiel auf der Molzberganlage in Kirchen/Betzdorf gegen die Mannschaft der IGS Horhausen mit 12:0 und überzeugten dort mit Spielwitz und großem läuferischen Engagement. Torschützen waren Dario Meier (3), Moritz Stühn und Jannik Krämer (je 2), Ali-Yasar Yilmaz, Niklas Schneider, Nils Heuer, Tom Pirsjlin und Joussef El-Hassan. Zuvor hatten die Gymnasium-Kicker ihre Vorrundenspiele (in Hamm; 2 x 15 min) gegen die IGS Betzdorf mit 3:0 und gegen die IGS Hamm mit 6:0 sehr souverän gewonnen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Ehrenmal in Wissen-Paffrath restauriert

Der Wissener Schützenverein nahm auch in diesem Jahr eine Aufgabe wahr, die schon lange zur Tradition ...

Viele Urkunden und Pokale beim Stadtpokalschießen in Kirchen

Zahlreiche Pokale, Glückwünsche und Urkunden gab es beim ersten Stadtpokalschießen in der Geschichte ...

Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen trafen sich

Am Samstag, 20. November, findet in der Kreissparkasse Altenkirchen eine große Multivisonsschau von und ...

Drei neue Geburtsbäume in Dünebusch gepflanzt

Geburtsbäume sollen Bezugspunkte darstellen und zu einem Lebensbegleiter werden. Drei neue "wachsende ...

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der ...

Fachwerk-Ausstellung der Heimatfreunde hatte große Resonanz

Neben zahlreichen deutschen Regionen ist der Fachwerkbau auch im Westerwald tief verwurzelt. Mit einer ...

Werbung