Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

SWR4 besucht mit Live-Musik Seniorenheime in der Region

Um den Bewohnern von Seniorenheimen und -residenzen, die noch immer durch strenge Isolationsmaßnahmen auf vieles verzichten müssen, eine Freude zu machen, bringt SWR4 Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 21. April 2021, Live-Musik vor die Fenster des Marien Altenzentrums St. Josef in Betzdorf, des St. Josef Seniorenzentrums in Wissen und des Evangelischen Altenzentrums „Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen“ in Hamm (Sieg).

SWR4 bringt Schlager live vor die Fenster von Seniorenheimen in Betzdorf, Wissen und Hamm (Sieg). (Symbolbild)

Kreis Altenkirchen. Vor den Fenstern der Einrichtungen gibt es für die Bewohner ein kleines Konzert mit SWR-Kollegin Marion Wallendorf. Mit über 400 Auftritten in Seniorenheimen oder auf Seniorenveranstaltungen weiß die leidenschaftliche Sängerin, was gut ankommt.

Schlager aus der guten alten Zeit, Oldies, Klassik, Musical – Marion Wallendorf verfügt über ein außergewöhnliches Repertoire. Zurückgreifen kann sie dabei auf ihre fulminante Drei-Oktaven-Stimme und begeistert so stets ihr Publikum. Beim Besuch der Seniorenheime gibt sie beliebte Oldies und unterhaltsame Schlager zum Besten.

Das kleine Exklusiv-Konzert für die Bewohner (ohne Publikum) beginnt in Betzdorf um 11 Uhr, in Wissen um 14 Uhr und in Hamm (Sieg) um 16 Uhr.

Eine Reportage über die Auftritte ist am Donnerstag, 22. April 2021, zwischen 8 und 10 Uhr bei SWR4 Rheinland-Pfalz zu hören. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Öffnung von Zoos kann bestehen bleiben

„Für zoologische Einrichtungen, wie in Niederfischbach, wird es voraussichtlich im vierten Infektionsschutzgesetz ...

Corona: DRK richtet weiteres Testzentrum in Nauroth ein

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain wird ab nächster Woche ein weiteres Testzentrum zur Covid-19-Vorsorge ...

Fahrrad-Diebstähle in Altenkirchen und Wallmenroth

Am Montag, den 19. April wurde ein Schüler in Altenkirchen Opfer eines Mountainbike-Diebstahls. In Wallmenroth ...

Bierstube Etzbach: Margerita Kotlinski feiert Jubiläum

Eigentlich hatte sich Margerita Kotlinski ihr Jubiläumsjahr ein bisschen anders vorgestellt: Seit 25 ...

Intensivstationen Kirchen und Hachenburg: „Wir sind am Anschlag“

Deutschlandweit schlagen Intensivmediziner Alarm angesichts der Betten, die mit Corona-Patienten belegt ...

Polizei Wissen meldet mehrere Unfälle

Ein Zusammenstoß, ein Motorradunfall und eine Trunkenheitsfahrt: Die Polizei Wissen meldet mehrere Vorfälle ...

Werbung