Werbung

Nachricht vom 09.11.2010    

Ehrenmal in Wissen-Paffrath restauriert

Der Wissener Schützenverein nahm auch in diesem Jahr eine Aufgabe wahr, die schon lange zur Tradition gehört. Im Herbst, meistens im November, werden die Mahnmale für die Kriegstoten der beiden Weltkriege gereinigt, restauriert und oftmals mit neuen Pflanzen versehen. In diesem Jahr war das Ehrenmal im Stadtteil Paffrath an der Reihe.

Ehrenmal und Kreuz in Paffrath wurden gereinigt, restauriert und ansprechend gestaltet, eine Arbeit, die für den Vorstand des SV Wissen seit Jahren Ehrensache ist.

Wissen. Es hat beim Vorstand Wissener Schützenverein eine gute und lange Tradition alljährlich im Vorfeld des Volkstrauertages aktiv zu werden, um den bestehenden Ehrenmalen ein würdiges Aussehen zu geben. Nachdem man in den vergangenen Jahren die Mahnmale für die Kriegstoten in den Steinbuschanlagen, auf der Bornscheidt und in Wendlingen pflegte und restaurierte, trafen sich die Männer diesmal am Ehrenmal in Paffrath. Es wurden Reparaturarbeiten an der bronzenen Namenstafel ausgeführt, diese gründlich gesäubert und das Umfeld direkte Umfeld der Erinnerungsstätte von Wildwuchs und Herbstlaub befreit. Das unmittelbar daneben stehende Holzkreuz wurde ausgebessert und neu gestrichen. Im Areal wurden einige Ziersträucher neu gepflanzt. "Die Wissener Schützen sehen auch diese Dienste im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit geradezu als Verpflichtung an, welche sie gegenüber den vielen in den Weltkriegen gefallenen Vereinsmitgliedern haben", betonte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Viele Urkunden und Pokale beim Stadtpokalschießen in Kirchen

Zahlreiche Pokale, Glückwünsche und Urkunden gab es beim ersten Stadtpokalschießen in der Geschichte ...

Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen trafen sich

Am Samstag, 20. November, findet in der Kreissparkasse Altenkirchen eine große Multivisonsschau von und ...

Herbstsynode des evangelischen Kirchenkreises

Im evangelischen Gemeindehaus in Flammersfeld findet am Samstag, 13. November, die Herbstsynode des evangelischen ...

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie ...

Drei neue Geburtsbäume in Dünebusch gepflanzt

Geburtsbäume sollen Bezugspunkte darstellen und zu einem Lebensbegleiter werden. Drei neue "wachsende ...

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der ...

Werbung