Werbung

Nachricht vom 09.11.2010    

Ehrenmal in Wissen-Paffrath restauriert

Der Wissener Schützenverein nahm auch in diesem Jahr eine Aufgabe wahr, die schon lange zur Tradition gehört. Im Herbst, meistens im November, werden die Mahnmale für die Kriegstoten der beiden Weltkriege gereinigt, restauriert und oftmals mit neuen Pflanzen versehen. In diesem Jahr war das Ehrenmal im Stadtteil Paffrath an der Reihe.

Ehrenmal und Kreuz in Paffrath wurden gereinigt, restauriert und ansprechend gestaltet, eine Arbeit, die für den Vorstand des SV Wissen seit Jahren Ehrensache ist.

Wissen. Es hat beim Vorstand Wissener Schützenverein eine gute und lange Tradition alljährlich im Vorfeld des Volkstrauertages aktiv zu werden, um den bestehenden Ehrenmalen ein würdiges Aussehen zu geben. Nachdem man in den vergangenen Jahren die Mahnmale für die Kriegstoten in den Steinbuschanlagen, auf der Bornscheidt und in Wendlingen pflegte und restaurierte, trafen sich die Männer diesmal am Ehrenmal in Paffrath. Es wurden Reparaturarbeiten an der bronzenen Namenstafel ausgeführt, diese gründlich gesäubert und das Umfeld direkte Umfeld der Erinnerungsstätte von Wildwuchs und Herbstlaub befreit. Das unmittelbar daneben stehende Holzkreuz wurde ausgebessert und neu gestrichen. Im Areal wurden einige Ziersträucher neu gepflanzt. "Die Wissener Schützen sehen auch diese Dienste im Rahmen ihrer Gemeinnützigkeit geradezu als Verpflichtung an, welche sie gegenüber den vielen in den Weltkriegen gefallenen Vereinsmitgliedern haben", betonte Schützenoberst Hermann-Josef Dützer.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Viele Urkunden und Pokale beim Stadtpokalschießen in Kirchen

Zahlreiche Pokale, Glückwünsche und Urkunden gab es beim ersten Stadtpokalschießen in der Geschichte ...

Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen trafen sich

Am Samstag, 20. November, findet in der Kreissparkasse Altenkirchen eine große Multivisonsschau von und ...

Herbstsynode des evangelischen Kirchenkreises

Im evangelischen Gemeindehaus in Flammersfeld findet am Samstag, 13. November, die Herbstsynode des evangelischen ...

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie ...

Drei neue Geburtsbäume in Dünebusch gepflanzt

Geburtsbäume sollen Bezugspunkte darstellen und zu einem Lebensbegleiter werden. Drei neue "wachsende ...

MGV "Germania" Breitscheidt ist wieder Meisterchor

Gleich viermal "sehr gut" schaffte der MGV "Germania" Breitscheidt beim Meisterchorsingen in der ...

Werbung