Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Fahrrad-Diebstähle in Altenkirchen und Wallmenroth

Am Montag, den 19. April wurde ein Schüler in Altenkirchen Opfer eines Mountainbike-Diebstahls. In Wallmenroth war wenige Tage zuvor ebenfalls ein Fahrrad gestohlen worden. In beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise.

Diese Modelle wurden in Wallmenroth (oben) und Altenkirchen entwendet. Das untere Bild zeigt ein Vergleichsfoto. (Fotos: Polizei)

Altenkirchen/Wallmenroth. Zwischen 7.20 und 12.50 Uhr wurde am Montag, den 19. April, ein Fahrrad am Schulzentrum in Altenkirchen entwendet. Es gehört einem 15-jährigen Schüler, er es dort ordnungsgemäß am Fahrradständer vor dem Westerwald-Gymnasium abgestellt hatte.

Am Montag, 19.04.2021, zwischen 07:20 Uhr und 12:50 Uhr wurde einem 15-Jährigen Schüler des Schulzentrums in Altenkirchen sein Fahrrad entwendet. Dieses wurde ordnungsgemäß am Fahrradständer vor dem Westerwald-Gymnasium abgestellt. Am schwarzblauen Rahmen des Mountainbikes der Marke Ammaco befindet sich eine Flaschenhalterung. Am Rad sind eine Beleuchtung vorne und zwei am Heck montiert. Die Polizei Altenkirchen bittet unter der Telefonnummer 02681/9460 um Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder dem Auffinden des Fahrrades führen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wallmenroth: Fahrrad-Diebstahl aus Schuppen

Den Fahrrad-Diebstahl in Wallmenroth grenzt die Polizei auf den Zeitraum zwischen 16. (20 Uhr) und 17. April (10.30 Uhr) ein. Bisher unbekannte Täter entwendeten ein Fahrrad von einem frei zugänglichen Grundstück in der Wähnerstraße. Der 16-jährige Eigentümer hatte es unverschlossen in einen, auf dem Grundstück am Wohnhaus, befindlichen Schuppen gestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke "Haibike" Typ Edition und schwarz-grüner Rahmenlackierung. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 1.000 Euro. Hinweise zu verdächtigten Personen im Bereich der Wähnerstraße oder ähnliche sachdienlichen Beobachtungen erbittet die Polizei Betzdorf. (Red./PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Feierliche Eröffnung der neuen Rathausstraße in Wissen am 17. Juni

Wissen. Am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr werden Landrat Dr. Peter Enders, Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, Bürgermeister ...

Dritter Jugendtreff der VG Daaden-Herdorf in Herdorf feierlich eröffnet

Herdorf. Seinen Standort hat der Jugendtreff im Bahnhofsweg 1 in Herdorf. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können hier ...

Kinder der Waldgruppe Wisserland beweisen grünen Daumen

Katzwinkel-Elkhausen. Am Backes wurden die Kinder von Ortsbürgermeister Hubert Becher und Werner Holschbach begrüßt und mit ...

Garagenbrand beschäftigte Daadener Feuerwehr

Daaden. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden die Feuerwehr in Daaden und die Polizei Betzdorf gegen 3 Uhr über einen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Daaden-Herdorf

Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 19. April, 15.30 Uhr):

Als ...

Entscheidung ist gefallen: Wissener Schützenfest 2021 erneut abgesagt

Wissen. Lange, sehr lange haben die Verantwortlichen des SV überlegt. Jetzt steht es fest. Das Wissener Schützenfest muss ...

Neu am Start: Der Raiffeisentriathlon

Hamm (Sieg). Das Spektakel wird sich rund um das Waldschwimmbad Thalhausermühle abspielen. Organisiert wird die Veranstaltung ...

Corona: DRK richtet weiteres Testzentrum in Nauroth ein

Nauroth. Angewendet wird ein PoC-Schnelltest mittels Nasen-Rachen-Abstrich. Das Testergebnis liegt nach 15 bis 20 Minuten ...

Öffnung von Zoos kann bestehen bleiben

Berlin / Region. Damit entkräftet der Parlamentarier Befürchtungen von Betreibern solcher Einrichtungen, dass ihnen erneut ...

SWR4 besucht mit Live-Musik Seniorenheime in der Region

Kreis Altenkirchen. Vor den Fenstern der Einrichtungen gibt es für die Bewohner ein kleines Konzert mit SWR-Kollegin Marion ...

Werbung