Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Daaden-Herdorf

Am Montagnachmittag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Vergleich zu Sonntag 32 laborbestätigte Neuinfektionen aus. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 4093 Infektionen nachgewiesen. Mit dem Tod eines 80-jährigen Mannes aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf steigt die Zahl der mit oder an Corona Verstorbenen auf 93.

Corona: Ein Todesfall in der VG Daaden-Herdorf und 32 neue Infektionen am Montag, 19. April, Inzidenz bei 149,1. (Symbolbild)

Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 19. April, 15.30 Uhr):

Als genesen gelten 3298 Menschen. Aktuell sind 702 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz bei 149,1. Der Landeswert beträgt 141,6.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Montag 439 Impfungen statt. Die Sonderimpfaktion, die das Land kurzfristig für das vergangene Wochenende angesetzt hatte, ist für das Impfzentrum in Wissen für Samstag, den 24. April, geplant. Insgesamt erwartet der Kreis in diesem Rahmen rund 1260 zusätzliche Impfdosen. Für den 24. April werden 600 Impfungen eingeplant, die übrigen Impfungen finden in drei Abendschichten an Wochentagen statt. Zum Hintergrund: Es gab landesweit in den vergangenen Wochen und Monaten das Phänomen, dass – besonders bei kurzfristig terminierten Impfungen – die Termineinladungen der Terminvergabestelle des Landes erst am Tag der Impfung oder noch später eingetroffen sind. Um diesen Ärger und auch zeitintensives Nacharbeiten zu vermeiden und die Impfungen sicher durchführen zu können, wurde die Aktion mit entsprechendem Vorlauf anders terminiert.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4093
Steigerung zum 18. April: +32
Aktuell Infizierte: 702
Geheilte: 3298
Verstorbene: 93/+1
in stationärer Behandlung: 20
7-Tage-Inzidenz: 149,1
Impfzentrum Wissen: 13134 Erstimpfungen, 4894 Zweitimpfungen

Der Überblick nach Verbandsgemeinden:

Altenkirchen-Flammersfeld: 1297/+11
Betzdorf-Gebhardshain: 909/+7
Daaden-Herdorf: 457/+5
Hamm: 326/+2
Kirchen: 616/+5
Wissen: 488/+2

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion >gibt es hier.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Weitere Artikel


Entscheidung ist gefallen: Wissener Schützenfest 2021 erneut abgesagt

Sie wollten eigentlich das 150-jährige Jubiläum feiern: Nach umfangreichen und jahrelangen Vorbereitungen ...

Neu am Start: Der Raiffeisentriathlon

Nun gut, der Ironman auf Hawaii ist nochmal was anderes, aber sportlich muss man schon sein, wenn man ...

Stegskopf-Nutzung: Kreisausschuss meldet vor möglicher Mediation weiteren Beratungsbedarf an

Die Frage der weiteren Nutzung des ehemaligen Lagers auf dem Truppenübungsplatz Daaden (Stegskopf) bleibt ...

Fahrrad-Diebstähle in Altenkirchen und Wallmenroth

Am Montag, den 19. April wurde ein Schüler in Altenkirchen Opfer eines Mountainbike-Diebstahls. In Wallmenroth ...

Corona: DRK richtet weiteres Testzentrum in Nauroth ein

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain wird ab nächster Woche ein weiteres Testzentrum zur Covid-19-Vorsorge ...

Öffnung von Zoos kann bestehen bleiben

„Für zoologische Einrichtungen, wie in Niederfischbach, wird es voraussichtlich im vierten Infektionsschutzgesetz ...

Werbung