Werbung

Nachricht vom 09.11.2010    

Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen trafen sich

Am Samstag, 20. November, findet in der Kreissparkasse Altenkirchen eine große Multivisonsschau von und mit Reiner Meutsch, der für einen guten Zweck die Welt umflogen hat, statt. Meutsch traf jetzt mit dem Vorstandsvorsitzenden der KSK, Dr. Andreas Reingen, zusammen, um das Ereignis vorzubereiten.

Auf dem Foto: Johannes Kaspers (KSK, Reiner Meutsch und Dr. Andreas Reingen (KSK, von links).

Altenkirchen. Nachdem ein großes Abenteuer für den Fly & Help-Piloten Reiner Meutsch kürzlich beendet war, besuchte er den Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Altenkirchen, Dr. Andreas Reingen, zur Vorbereitung der Multivisionsshow.
Am 10. Januar war Meutsch zum Flug um die Welt für den guten Zweck gestartet. Er hatte sich das Ziel gesetzt, die ersten fünf Hilfsprojekte der im Sommer 2009 gegründeten Lly & Help-Stiftung persönlich zu besuchen und sich für die  Bildungschancen von Kindern in Entwicklungsländern einzusetzen. Neben dem Bau und Ausbau von Schulgebäuden in Ghana und Ruanda fördert seine Stiftung eine indische Schule mit einem Lehrerstipendium, sorgt für sauberes Trinkwasser und Hygieneaufklärung auf Java sowie den Ausbau einer brasilianischen Vorschule.
Nach rund 100.000 geflogenen Kilometern sowie 103 absolvierten Starts und Landungen stieg der Stifter und Hobbypilot am jetzt aus dem Cockpit der zweimotorigen Maschine. "Mein Lebenstraum ist in Erfüllung gegangen. Ich habe Menschen unterschiedlicher Kulturen getroffen, die mich Teil ihres Alltags werden ließen und konnte einzigartige Landschaften entdecken. Dafür bin ich zutiefst dankbar", sagte Meutsch kurz nach der Landung.
Reingen freute sich über den Besuch des Weltumreisenden und gratulierte zum erfolgreichen Projekt mit einem Strauß Blumen. In einer Show der Farben, Emotionen und Träume berichtet Meutsch nun von seinem Abenteuer, bei dem er 77 Länder auf fünf Kontinenten überflogen und bereist hat.
Die Musltivisionsschau findet am Samstag, 20. November, 19.30 Uhr, in der Stadthalle in Altenkirchen statt. Eintrittskarten sind kostenfrei in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen erhältlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Herbstsynode des evangelischen Kirchenkreises

Im evangelischen Gemeindehaus in Flammersfeld findet am Samstag, 13. November, die Herbstsynode des evangelischen ...

"Brücke der Kulturen" spannte sich über das Daadetal

Musik und Tanz im voll besetzten Bürgerhaus in Daaden: Das Fest "Brücke der Kulturen" war ein herausragender ...

Kirchens Faustball-Frauen gelingt Überraschung

Wenn das kein hervorragender Einstieg in die Hallensaison ist: Die Kirchener Faustballfrauen überzeugten ...

Viele Urkunden und Pokale beim Stadtpokalschießen in Kirchen

Zahlreiche Pokale, Glückwünsche und Urkunden gab es beim ersten Stadtpokalschießen in der Geschichte ...

Ehrenmal in Wissen-Paffrath restauriert

Der Wissener Schützenverein nahm auch in diesem Jahr eine Aufgabe wahr, die schon lange zur Tradition ...

Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums beeindruckten

Beeindruckende Leistungen zeigten jetzt die Fußballer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. Sie ...

Werbung