Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Rüddel: "Impftempo deutlich beschleunigen durch Haus- und Betriebsärzte"

Schon ab kommenden Monat können Erwachsene nach und nach unabhängig von ihrer Risikogruppe gegen SARS-CoV-2 geimpft werden. So teilt und unterstützt der hiesige Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Erwartungen der Kassenärzte, dass sie im Mai erstmals deutlich mehr Covid-19-Schutzimpfungen verabreichen können als die Impfzentren

Erwin Rüddel hat seine Impfung schon erhalten. Durch Haus- und Betriebsärzte soll das bald schneller für alle gehen. Foto: Bürgerbüro Rüddel

Region. Damit könnte mit ausreichend Impfstoff die Priorisierung, die bislang dazu führt, dass nur bestimmte Personengruppen geimpft werden, sukzessive aufgehoben werde.

„Mit dieser Menge an Impfstoffen sind neben den Hausärzten dann nach und nach auch Fachärzte und Betriebsärzte mit an Bord. Damit erhalten immer mehr Menschen eine Impfchance, die nicht Bestandteil einer priorisierten Gruppe sind“, konstatiert der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag.de

Mit Blick auf die priorisierten Risikogruppen seien bis heute zirka 20 Prozent der Bevölkerung erstgeimpft. Rund fünf Millionen Menschen gälten als vollständig immunisiert. „Insgesamt gibt es in den Risikogruppen 23 Millionen Impfberechtigte“, so Rüddel mit dem Hinweis, dass für die Impfzentren und Praxen wöchentlich 4 bis 4,5 Millionen Dosen zur Verfügung stünden und alle besonders Gefährdeten schon bald ein Impfangebot erhalten haben müssten.



„In diesem Monat April impfen wir so viele Menschen, wie von Januar bis März zusammen. Im Mai wird die April-Impfung verdoppelt und Ende Juni sind wir schon bei 60 Prozent Durchimpfung“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Kritisch sieht der Gesundheitsexperte, dass durch Organisationsfehler der Bundesländer in den Impfzentren insgesamt rund vier Millionen Impfdosen ungenutzt herumliegen. Die Arbeit der Mitarbeiter in der Impfzentren selbst lobte der Gesundheitsexperte als äußerst kompetent und gut organisiert. Große Erwartungen setzt Rüddel nun aber auf die kommenden Monate. „Ab Mai laufen immer mehr Impfungen über Praxen und Betriebe. Der Impfprozess erhält dadurch eine große Dynamik und dies wird uns viele altgewohnte Freiheiten zurückbringen“, ist Erwin Rüddel überzeugt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Infoabend: Marte Meo in der Kindertagesstätte

Am Mittwoch, 5. Mai, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zur Online-Infoveranstaltung „Marte ...

Gemeldeter Gebäudebrand führte zu großem Feuerwehraufgebot

Am Dienstagmorgen, 20. April, wurden die Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen zu einem Einsatz nach ...

Illegaler Müll bei Strickhausen und Kaffroth

In Höhe der S-Kurve an der K 11 kurz vor dem Berzhausener Ortsteil Strickhausen hat am Samstag, 17. April, ...

Volle Auftragsbücher am Bau: 1.300 Beschäftigte sollen profitieren

Die rund 1.300 Bau-Beschäftigten im Kreis Altenkirchen sollen mehr Geld bekommen: In der anstehenden ...

Begegnungscafé 'friends' auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 22. April, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Und wieder Illegale Müllentsorgung: Am Ende zahlen alle

Innerhalb kürzester Zeit wurde im Forstrevier Katzwinkel an der Grenze zum Forstrevier Wildenburg an ...

Werbung