Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Betzdorf-Gebhardshain - 10 neue Infektionen am 20. April

Am Dienstagnachmittag (20. April) weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Vergleich zu Montag zehn neue laborbestätigte Neuinfektionen aus. Seit Pandemiebeginn wurden insgesamt 4.103 Infektionen nachgewiesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 136,6.

Symbolfoto Pixabay

Mit dem Tod eines 81-jährigen Mannes aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain steigt die Zahl der im Kreis mit oder an Corona Verstorbenen auf 94. Als genesen gelten 3.397 Menschen. Aktuell sind 612 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz mit 136,6 erneut auf ähnlichem Niveau wie der des Landes mit 139,2. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Dienstag 410 Impfungen statt.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4.103
Steigerung zum 19. April: +10
Aktuell Infizierte: 612
Geheilte: 3.397
Verstorbene: 94/+1
in stationärer Behandlung: 21
7-Tage-Inzidenz: 136,6
Impfzentrum Wissen: 13.224 Erstimpfungen, 5.114 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinde

Altenkirchen-Flammersfeld: 1297
Betzdorf-Gebhardshain: 910/+1
Daaden-Herdorf: 460/+3
Hamm: 330/+4
Kirchen: 616
Wissen: 490/+2

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung; Stand: 20. April, 15.30 Uhr)

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion:
https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Leser-Reaktion auf Rüddel (CDU): AK-Land laut Fahrradklimatest „Entwicklungslandkreis“

Vor Kurzem hat der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) auf das Sonderprogramm
"Stadt ...

Siegen und Freudenberg: Besuche im Diakonie Klinikum nur mit negativem Schnelltest

Ab Donnerstag (22. April) muss man nun auch für einen Besuch der Diakonie-Krankenhäuser in Siegen und ...

Wissen: Erste E-Ladesäule geht mit 100 Prozent Ökostrom in Betrieb

Ein weiterer Baustein zur Energiewende geht in der Stadt Wissen an den Start. Nachdem bereits in der ...

1. Mai: DGB-Veranstaltung online mit Statistikprofessor und Talkrunde

Wenn es um Veranstaltungen geht, sind es auch für den DGB schwierige Zeiten. Der Vorstand des DGB-Kreisverbandes ...

Stadtbürgermeister von Wissen fordert Corona-Staatshilfen von Bund und Land ein

Die Kommunen sollten nicht bei den staatlichen Hilfen auf der Strecke bleiben, findet Wissens Bürgermeister. ...

IHK Koblenz gegen Notbremse und Ausgangssperre

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz spricht sich gegen die Einführung der Bundes-Notbremse als Instrument ...

Werbung