Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Siegen und Freudenberg: Besuche im Diakonie Klinikum nur mit negativem Schnelltest

Ab Donnerstag (22. April) muss man nun auch für einen Besuch der Diakonie-Krankenhäuser in Siegen und Freudenberg ein negatives Schnelltest-Ergebnis vorweisen. Das Klinikum begründet die Maßnahme mit dem Schutz von Patienten und der Gewährleistung des Krankenhausbetriebs in Zeiten hoher Corona-Inzidenzwerte.

Symbolfoto Archiv/woti

Siegen/Freudenberg. Um die Patienten zu schützen und den Krankenhausbetrieb in Zeiten hoher Corona-Inzidenzwerte zu gewährleisten, sind Besuche im Diakonie Klinikum ab Donnerstag, 22. April , nur noch mit Vorlage eines negativen Schnelltests möglich. Diese Regelung wurde analog zu den Maßnahmen weiterer heimischer Krankenhäuser getroffen und gilt für die beiden Standorte Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg.

Das negative Testergebnis darf nicht älter als 24 Stunden sein und muss aus einem anerkannten Testzentrum stammen. Eine Liste ist auf der Homepage des Kreises www.siegen-wittgenstein.de unter dem Stichwort „Bürgertestung“ einsehbar. Die Bescheinigung über den negativen Schnelltest muss bei Betreten des Klinikums vorgelegt werden. Zudem müssen sich die Besucher mit einem offiziellen Dokument wie Personalausweis oder Reisepass ausweisen können. Weiterhin Bestand hat außerdem die Regelung, dass pro Patient nur ein Besucher ab dem sechsten Tag des stationären Aufenthalts für maximal eine Stunde zugelassen ist. Besuchszeit ist von 14 bis 18 Uhr. Innerhalb des Klinikums ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes für Besucher zwingend erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissen: Erste E-Ladesäule geht mit 100 Prozent Ökostrom in Betrieb

Ein weiterer Baustein zur Energiewende geht in der Stadt Wissen an den Start. Nachdem bereits in der ...

Spendenlauf in Altenkirchen zugunsten der Tafel

Altenkirchen. Trotz Corona findet von Freitag, 7. Mai, bis Sonntag, 9. Mai, auch in diesem Jahr wieder ...

Trompeter Ben Scheel gewinnt beim Landeswettbewerb "Jugend Musiziert"

Der Wettbewerb „Jugend Musiziert“ und die Corona-Pandemie: Wie geht das zusammen? „Digital“, lautet die ...

Leser-Reaktion auf Rüddel (CDU): AK-Land laut Fahrradklimatest „Entwicklungslandkreis“

Vor Kurzem hat der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) auf das Sonderprogramm
"Stadt ...

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der VG Betzdorf-Gebhardshain - 10 neue Infektionen am 20. April

Am Dienstagnachmittag (20. April) weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Vergleich ...

1. Mai: DGB-Veranstaltung online mit Statistikprofessor und Talkrunde

Wenn es um Veranstaltungen geht, sind es auch für den DGB schwierige Zeiten. Der Vorstand des DGB-Kreisverbandes ...

Werbung