Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Trompeter Ben Scheel gewinnt beim Landeswettbewerb "Jugend Musiziert"

Der Wettbewerb „Jugend Musiziert“ und die Corona-Pandemie: Wie geht das zusammen? „Digital“, lautet die Antwort, wie auf so viele Fragen in diesem Jahr. Ben Scheel (17) aus Friedewald hat diese Premiere gemeistert und darf stolz auf sich sein.

Ben Scheel (17, rechts) aus Friedewald, erreichte im erstmals digital durchgeführten Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ den 1. Platz und hat sich für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Mit im Bild ist sein Trompetenlehrer Rüdiger Bröhl von der Musikschule des Kreises Altenkirchen. (Foto: privat)

Altenkirchen/Friedewald. Im Landeswettbewerb, der in diesem Jahr für alle Blasinstrumente ausgelobt war, erreichte er in der Kategorie Trompete solo, Altersgruppe V, 24 von 25 möglichen Punkten und damit den 1. Preis und die Teilnahme am Bundeswettbewerb.

Ben Scheel ist Schüler der Trompetenklasse von Rüdiger Bröhl an der Musikschule des Kreises Altenkirchen. Er spielt seit ungefähr acht Jahren Trompete, aktiv ist er im Landesjugend- und Landesjugendblasorchester, in der Big Band der Kreismusikschule und in der Daadetaler Knappenkapelle. Seinen Wettbewerbsbeitrag musste der 17-jährige zur Begutachtung durch die Jurorinnen und Juroren als Video einreichen. Das Video durfte mit einem Smartphone erstellt werden, jedoch im Nachhinein nicht mehr bearbeitet werden. Einzelne Sätze mussten in einem Stück gespielt und Fehler durften natürlich nicht rausgeschnitten werden.

„Mit der Vorbereitung der Stücke haben Herr Bröhl und ich im Herbst 2020 im Instrumentalunterricht begonnen. Die Vorbereitung war durch die Corona-Auflagen etwas komplizierter, weil die Vorgaben vom Landesausschuss relativ häufig geändert werden mussten und seit 16. Dezember nur noch Onlineunterricht erlaubt war“, berichtet Ben Scheel. „Nachdem bei der Vorbereitung nicht immer alles wie geplant lief, war ich über das positive Ergebnis schon ein bisschen überrascht, auch wenn ich mit bereits relativ großen Erwartungen in den Wettbewerb gegangen bin. Die Ergebnisse wurden für die verschiedenen Kategorien an verschiedenen Tagen in einer Zoom-Konferenz bekannt gegeben“, so der 17-jährige Gymnasiast weiter.



Nun laufen die Vorbereitungen für den Bundeswettbewerb. Dieser wird ebenfalls nur in digitaler Form stattfinden. Bis zum 28. April muss das Wertungsspiel-Video hochgeladen sein und die Vorbereitungen stehen wieder unter schwierigen Bedingungen, denn der Präsenzunterricht mit Blasinstrumenten ist in Rheinland-Pfalz weiterhin untersagt beziehungsweise nur im Freien erlaubt.

„Wir drücken Ben Scheel und seinem Lehrer Rüdiger Bröhl hier in der Musikschule fest die Daumen und sind froh über diese überaus positive Nachricht, die uns nach langen Wochen der Pandemie bestätigt, dass auch der Onlineunterricht und die Mühen unserer Kollegen viel Produktives und Motivation bewirken“, so die Schulleitung.

Informationen, nicht nur zu „Jugend Musiziert“, sondern zum Musikunterricht mit allen gängigen Instrumenten, gibt das Büro der Kreismusikschule (Tel.: 02681-812283, Web: www.kreismusikschuleAK.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Güterverkehr startet am 3. Mai wieder auf der Holzbachtalbahnstrecke

Alles neu macht der Mai?! In diesem Fall nicht ganz, aber immerhin schon mehr als ein bisschen. Mit Beginn ...

Westerwälder Rezepte: Kaninchenrücken mit glasierten Möhren und Kartoffelplätzchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Uni Siegen: Digital den richtigen Studiengang finden

Was bringt mir ein Studium? Welche Studiengänge gibt es überhaupt? Und welcher ist der richtige für mich? ...

Spendenlauf in Altenkirchen zugunsten der Tafel

Altenkirchen. Trotz Corona findet von Freitag, 7. Mai, bis Sonntag, 9. Mai, auch in diesem Jahr wieder ...

Wissen: Erste E-Ladesäule geht mit 100 Prozent Ökostrom in Betrieb

Ein weiterer Baustein zur Energiewende geht in der Stadt Wissen an den Start. Nachdem bereits in der ...

Siegen und Freudenberg: Besuche im Diakonie Klinikum nur mit negativem Schnelltest

Ab Donnerstag (22. April) muss man nun auch für einen Besuch der Diakonie-Krankenhäuser in Siegen und ...

Werbung