Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Landesweit erste digitale Regionalkonferenz aus Betzdorf

Pointierte Infos und Antworten auf individuelle Fragen – das bietet eine virtuelle Netzwerkveranstaltung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zu dieser Regionalkonferenz lädt die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung ein.

Organisationsberater Robert Erlinghagen referiert bei der Regionalkonferenz. (Foto: REG Betzdorf)

Region. Aufgrund der Pandemie sind Begegnungen im Netzwerk „BG aktiv“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und die Inanspruchnahme von Angeboten der Dienstleister zurzeit nur in Einzelfällen möglich. Das Thema „Gesundheit“ beschäftigt jedoch alle Unternehmen zu Pandemie Zeiten im Arbeitsalltag umso mehr. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) beziehungsweise die Erhaltung der Arbeitskraft der Mitarbeiter steht gerade jetzt besonders im Fokus.

In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) lädt die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf zu einer landesweit ersten digitalen „BGM Regionalkonferenz“ in Betzdorf am Montag, den 26. April, von 16 Uhr bis 17 Uhr, ein.

Die Regionalkonferenz wird in Form eines Zoom-Meetings digital durchgeführt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Möglichkeit für Fach- und Führungskräfte aus der Region, sich kurz und konzentriert zu einem spezifischen Thema des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu informieren. Ferner soll auch den Beschäftigten die Möglichkeit gegeben werden, individuelle Fragen im Rahmen der Veranstaltung zu stellen.



Im Mittelpunkt steht der Vortrag des systematischen Coach (SG), Supervisor (DGSv) Trainer Robert Erlinghagen zum Thema:
„Alles bleibt anders – Anpassungsfähigkeit als Schlüsselkompetenz bei der Arbeit“.

Anschließend steht der Organisationsberater und Dienstleister des „BG aktiv“ Netzwerkes für Fragen zur Verfügung. Die Kontaktdaten zum Zoom-Meeting erhält man bei Wirtschaftsförderer Michael Becher, Rathaus Betzdorf, 02741/291-120, michael.becher@reg-betzdorf.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Altenkirchen verhandelte sexuellen Missbrauch von Jugendlichen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte Anklage gegen einen heute 46 Jahre alten Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Im Blick: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Einladung zur Onlinediskussion: Jeder Interessierte kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Gewässerschutz ...

Kreis-Förderung: Betreuungsvereine erhalten 164.000 Euro

Der Kreis Altenkirchen fördert auch in diesem Jahr die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit ...

Birken-Honigsessen: Ausbau der Kumpstraße beginnt mit Kanalsanierung

Der grundhafte Ausbau der Kumpstraße in Birken-Honigsessen ab Einmündung zur K 69 bis zum Ende des Baugebietes ...

Neue Jesus-Figur für Kreuz auf Molzberg: Welche gute Seele war am Werk?

Pater Hubert und Bruno Wittershagen bedauerten in einem zufälligen Gespräch den fehlenden Korpus am Wegekreuz ...

"Tag der Diakonin": Gerecht leben und handeln

Die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen macht auf die zentrale Veranstaltung zum Tag der Diakonin am Donnerstag, ...

Werbung