Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Landesweit erste digitale Regionalkonferenz aus Betzdorf

Pointierte Infos und Antworten auf individuelle Fragen – das bietet eine virtuelle Netzwerkveranstaltung zum betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zu dieser Regionalkonferenz lädt die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung ein.

Organisationsberater Robert Erlinghagen referiert bei der Regionalkonferenz. (Foto: REG Betzdorf)

Region. Aufgrund der Pandemie sind Begegnungen im Netzwerk „BG aktiv“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und die Inanspruchnahme von Angeboten der Dienstleister zurzeit nur in Einzelfällen möglich. Das Thema „Gesundheit“ beschäftigt jedoch alle Unternehmen zu Pandemie Zeiten im Arbeitsalltag umso mehr. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) beziehungsweise die Erhaltung der Arbeitskraft der Mitarbeiter steht gerade jetzt besonders im Fokus.

In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) lädt die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf zu einer landesweit ersten digitalen „BGM Regionalkonferenz“ in Betzdorf am Montag, den 26. April, von 16 Uhr bis 17 Uhr, ein.

Die Regionalkonferenz wird in Form eines Zoom-Meetings digital durchgeführt. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Möglichkeit für Fach- und Führungskräfte aus der Region, sich kurz und konzentriert zu einem spezifischen Thema des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu informieren. Ferner soll auch den Beschäftigten die Möglichkeit gegeben werden, individuelle Fragen im Rahmen der Veranstaltung zu stellen.



Im Mittelpunkt steht der Vortrag des systematischen Coach (SG), Supervisor (DGSv) Trainer Robert Erlinghagen zum Thema:
„Alles bleibt anders – Anpassungsfähigkeit als Schlüsselkompetenz bei der Arbeit“.

Anschließend steht der Organisationsberater und Dienstleister des „BG aktiv“ Netzwerkes für Fragen zur Verfügung. Die Kontaktdaten zum Zoom-Meeting erhält man bei Wirtschaftsförderer Michael Becher, Rathaus Betzdorf, 02741/291-120, michael.becher@reg-betzdorf.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Amtsgericht Altenkirchen verhandelte sexuellen Missbrauch von Jugendlichen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte Anklage gegen einen heute 46 Jahre alten Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Im Blick: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Einladung zur Onlinediskussion: Jeder Interessierte kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Gewässerschutz ...

Kreis-Förderung: Betreuungsvereine erhalten 164.000 Euro

Der Kreis Altenkirchen fördert auch in diesem Jahr die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit ...

Birken-Honigsessen: Ausbau der Kumpstraße beginnt mit Kanalsanierung

Der grundhafte Ausbau der Kumpstraße in Birken-Honigsessen ab Einmündung zur K 69 bis zum Ende des Baugebietes ...

Neue Jesus-Figur für Kreuz auf Molzberg: Welche gute Seele war am Werk?

Pater Hubert und Bruno Wittershagen bedauerten in einem zufälligen Gespräch den fehlenden Korpus am Wegekreuz ...

"Tag der Diakonin": Gerecht leben und handeln

Die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen macht auf die zentrale Veranstaltung zum Tag der Diakonin am Donnerstag, ...

Werbung