Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Kreis-Förderung: Betreuungsvereine erhalten 164.000 Euro

Der Kreis Altenkirchen fördert auch in diesem Jahr die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit insgesamt 164.000 Euro. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Altenkirchen, der Arbeiterwohlfahrt Sieg-Westerwald, der Diakonie in Altenkirchen, des DRK-Kreisverbands Altenkirchen sowie der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) im Landkreis Altenkirchen erhalten jeweils einen Zuschuss in Höhe von 32.800 Euro.

Fünf Betreuungsvereine im AK-Land bekommen finanzielle Unterstützung des Kreises. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die Mittel sind als Zuschuss zu den Personal- und Sachkosten einer hauptamtlichen Fachkraft in den Betreuungsvereinen für das Jahr 2021 bewilligt. Damit sollen die fünf Betreuungsvereine bei ihrem Engagement für das örtliche Betreuungswesen unterstützt werden. Sinn und Zweck rechtlicher Betreuung sind die parteiliche Vertretung des zu betreuenden Menschen, seine Rehabilitation und Teilhabe an der Gesellschaft. Die in der rechtlichen Betreuung Tätigen üben eine verantwortungsvolle Aufgabe aus, für Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder Erkrankung ihre Rechte nicht selbständig wahrnehmen können.

Als privatrechtlich organisiertes Strukturelement übernehmen die Betreuungsvereine neben der Betreuungsbehörde die Aufgabe, interessierte Personen als ehrenamtliche Betreuer zu gewinnen. Sie beraten und begleiten Betreuer aus dem Kreis der Angehörigen sowie freiwillig sozial Engagierte bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Zudem informieren sie gemeinsam mit der Betreuungsbehörde die Öffentlichkeit über allgemeine Betreuungsfragen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen.



Landrat Dr. Peter Enders und der Referatsleiter der Betreuungsbehörde, Joachim Brenner, danken den Betreuungsvereinen für ihre Arbeit: „Gerade in dieser Zeit der Pandemie ist diese Arbeit sehr anspruchsvoll und für die vielen in diesem Bereich Tätigen eine enorme Herausforderung.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


„Gefühle sind kleine Männchen hinter den Augen“

Hannah Buchner, die Berufspraktikantin zur staatlich anerkannten Erzieherin in der Kita Hand in Hand ...

„Elterndigital“ startet am Betzdorfer Gymnasium

Viele Kinder benötigen aktuell Unterstützung ihrer Eltern beim Online-Unterricht. Praktische Unterstützung ...

Auf Raiffeisens Spuren spazieren

Beim Online-Spaziergang rund um das Raiffeisen-Denkmal durch das Zentrum von Weyerbusch nähern Sie sich ...

Im Blick: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Einladung zur Onlinediskussion: Jeder Interessierte kann sich mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Gewässerschutz ...

Amtsgericht Altenkirchen verhandelte sexuellen Missbrauch von Jugendlichen

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hatte Anklage gegen einen heute 46 Jahre alten Mann aus der Verbandsgemeinde ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement: Landesweit erste digitale Regionalkonferenz aus Betzdorf

Pointierte Infos und Antworten auf individuelle Fragen – das bietet eine virtuelle Netzwerkveranstaltung ...

Werbung