Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Zwei Verletzte - Auto und E-Scooter prallen in Altenkirchen aufeinander

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag, den 22. April, ereignete sich in Altenkirchen gegen 16.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine Auto-Fahrerin kam aus Richtung Zentrum und wollte auf die B 256 in Richtung Hachenburg abbiegen. Dabei übersah sie aber einen E-Scooter – und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Durch den Anprall am Pkw ist der Scooter-Fahrer offensichtlich gegen die Windschutzscheibe geprallt. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Zu dem Unfall wurde der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und dem Notarzt alarmiert. Die beiden Rettungswagen waren in wenigen Minuten vor Ort, da sich die Rettungswache in direkter Nachbarschaft befindet. An der Unfallstelle mussten zwei Personen durch den Rettungsdienst versorgt werden.

Eine Auto-Fahrerin kam aus Richtung Zentrum und wollte auf die B 256 in Richtung Hachenburg abbiegen. Zeitgleich querte ein E-Scooter, gesteuert von einem jungen Mann, die Fahrbahn. Bei Fahrzeug handelte es sich um keinen Roller, es verfügte über einen Sattel. Die PKW-Fahrerin hat den E-Scooter, so die Polizei vor Ort, wohl übersehen und es kam zum Zusammenstoß. An der Unfallstelle befindet sich eine Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer.

Durch den Anprall am Pkw ist der Scooter-Fahrer offensichtlich gegen die Windschutzscheibe geprallt. Hierbei zog er sich mittelschwere Verletzungen zu. Die Auto-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt. Beide Beteiligten wurden durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und anschließend in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Im aufkommenden Berufsverkehr kam es zu erheblichen Einschränkungen. Verwunderlich war, dass einige Autofahrer, trotz erkennbarer Sperrung der Fahrbahn, versuchten, in Richtung Hachenburg abzubiegen. Dies wurde von den eingesetzten Beamten unterbunden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben dem Rettungsdienst war die Polizei aus Altenkirchen mit zwei Streifenwagen und sechs Beamten an der Unfallstelle. Die genaue Ursache des Unfalls sowie die Höhe des Sachschadens stehen noch nicht fest. Zu den Verletzungen der Beteiligten gibt es derzeit noch keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Neue Notschlafstelle in Altenkirchen in Planung

Altenkirchen. Dieses Vorhaben soll zunächst mit ehrenamtlicher Hilfe entwickelt, organisiert und durchgeführt werden. Es ...

Land fördert Hallenbadneubau in Altenkirchen mit 3,75 Millionen Euro

Altenkirchen. Dass die Mühlen der Bürokratie in deutschen Landen langsam mahlen, ist keine neue Erkenntnis. Zum Stillsitzen ...

Erster Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Epgert ist fertig

Krunkel-Epgert. Ab dem 30. April werden die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt fortgesetzt. Neben den Straßenbauarbeiten ...

Illegal Sperrmüll bei Oberirsen entsorgt

Oberirsen. Die Kühlschranktür ist mit einer großen Folie eines gefüllten Cocktailglases, sowie Pinguinen auf einem Eisgletscher ...

Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Region/Altenkirchen. Nach monatelanger Winterpause machen viele Motorradfahrende jetzt ihre Maschinen wieder fit und planen ...

Stadtrat Wissen: Viele Zukunftsentscheidungen getroffen

Wissen. Die Agenda war lang und zukunftsweisend auf Wissens letzter Stadtratssitzung am Mittwoch, den 21. April. Von Stillstand ...

Werbung