Werbung

Nachricht vom 22.04.2021    

Neue Notschlafstelle in Altenkirchen in Planung

Der Caritasverband Altenkirchen plant, seine Hilfen für Menschen in Wohnungsnot auszubauen. Ein wichtiger Baustein ist dabei die Einrichtung einer Notschlafstelle im Caritashaus in Altenkirchen. Es sollen zwei Übernachtungsplätze für Menschen, die kurzfristig und vorübergehend ohne Wohnung sind, bereitgestellt werden.

Die Caritas sucht ehrenamtliche Helfer für die Wohnungsnotfallhilfe. Logo: Caritas

Altenkirchen. Dieses Vorhaben soll zunächst mit ehrenamtlicher Hilfe entwickelt, organisiert und durchgeführt werden. Es wird vernetzt mit anderen Sozialen Diensten. Ein vorläufiges Konzept ist erstellt. Jetzt gilt es, die praktische Umsetzung zu regeln.

Dazu richten die Caritas eine Projektgruppe unter Leitung von Manfred Glaßner (ehrenamtlicher Vorstand des Caritasverbandes und Sozialarbeiter) ein, die bis Ende 2021 die Notschlafstelle betriebsbereit machen soll. Mit Kreativität und sozialer Energie wollen die Organisatoren diese Arbeit angehen: Vom christlichen Selbstverständnis der Caritas her ist die Zuwendung zu den Ärmsten eine zentrale Aufgabe.



Nun sucht das Team Menschen, die Lust haben, etwas Zeit und Energie in dieses Projekt einzubringen. Zunächst geht es um Planung, Vernetzung und Einrichtung der Notschlafstelle. Wer dann noch Lust hat, kann sich auch an der Aufrechterhaltung des Projektes beteiligen.

Für nähere Informationen stehen Manfred Glaßner unter Telefon 02681/6166 oder E-Mail an anmaglassner@web.de und Christa Abts von der Geschäftsführung, unter Telefon 02681/2056 oder E-Mail an christa.abts@caritas-altenkirchen.de zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Land fördert Hallenbadneubau in Altenkirchen mit 3,75 Millionen Euro

Nein, es ist wirklich kein verspäteter Aprilscherz: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hält ...

Erster Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Epgert ist fertig

Der Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt in Krunkel-Epgert sind abgeschlossen. Die Teilstück ...

Sommerliche Erntefreuden: Der kleine Bio-Gemüsegarten

Frische Möhren, knackiger Mangold oder Erdbeeren – eigenes Bio-Gemüse zu ernten, ist eine tolle Sache. ...

Zwei Verletzte - Auto und E-Scooter prallen in Altenkirchen aufeinander

Am Donnerstag, den 22. April, ereignete sich in Altenkirchen gegen 16.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Eine ...

Illegal Sperrmüll bei Oberirsen entsorgt

Keine schöne Überraschung für die Mitarbeiter der VG-Verwaltung von Altenkirchen-Flammersfeld: Die Ordnungsbehörde ...

Nach dem Winter sicher zurück aufs Motorrad

Den für die kommende Woche vorausgesagten Anstieg auf frühlingshafte Temperaturen im Blick stimmen sich ...

Werbung