Werbung

Nachricht vom 10.11.2010    

Ausgestaltung des MVZ in Betzdorf nimmt Formen an

Um die zukünftige Ausgestaltung des MVZ Betzdorf/Kirchen ging es jetzt bei einem Gespräch der beiden Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer und Hubert Becher mit dem Bauherrn auf der Baustelle des S-Forums in Betzdorf. Das MVZ wird dort 800 Quadratmeter anmieten.

Betzdorf. Zu einem Informationsgespräch zur zukünftigen Ausgestaltung des MVZ Betzdorf/Kirchen trafen sich Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Betzdorf mit den beiden Geschäftsführern Dr. Josef Rosenbauer und Hubert Becher auf der Baustelle des S-Forums in Betzdorf.
Hans-Georg Meyer, Geschäftsführer der Fritz Meyer GmbH, Bauherrin des S-Forums, begrüßte die Besucher und betonte, dass ohne die Beteiligung des MVZ Betzdorf-Kirchen der Bau nicht hätte erfolgen können. Mit der Sparkasse alleine, so Meyer, sei das nun entstehende Gebäude nicht zu realisieren gewesen.
Nach der Fertigstellung der Räumlichkeiten werde das MVZ, das dort 800 Quadratmeter anmieten wird, alle kassenärztlichen Sitze in die neuen Räume integrieren.
"Die gesundheitspolitischen Vorgaben verlangen mehr und mehr eine sektorenübergreifende Leistungsstruktur zur ambulanten und stationären Behandlung von Patienten. Die Organisationsform des MVZ ist ein geeignetes Mittel, Fachärzte am Standort anzusiedeln und dort zu halten. In Betzdorf-Kirchen hat das Diakonie Klinikum Siegen darum im Oktober 2008 eigene Praxen angesiedelt, um die Patienten fach- und standortübergreifend zu betreuen.
Als überregionaler Gesamtversorger leistet das Diakonie Klinikum Siegen dadurch einen unterstützenden Beitrag zur Sicherung der fachärztlichen Versorgung der Menschen im Großraum Betzdorf und Kirchen", so Rosenbauer und Becher, die hoffen, dass der Umzug des MVZ in die neuen Räumlichkeiten im Sommer 2011 wie geplant vollzogen werden kann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Hubertusjagd in Staatsrevieren hat schon Tradition

Die Hubertusjagd in Staatsrevieren reicht bis in das Jahr 1948 zurück. Jetzt endete die Hubertusjagd ...

Sportliche Erfolge können sich sehen lassen

Europameister, Deutsche Meister, Landesmeister, dazu Bezirks- und Kreismeisterschaften, die Erfolge der ...

Für Optimierung ausgezeichnet

Preisverdächtige Verbesserungen bei der Westerwald Bank: Für Optmimierungen im Bereich Produktionsbank ...

Einheimische Grüne zur Fortbildung in Berlin

Ein wichtiges Thema einer Fortbildungsreise der Bündnisgrünen aus Betzdorf/Kirchen nach Berlin war die ...

Ralf Grzybinski aus Emmerzhausen sammelt Bibeln

Passionierte Sammler gibt es auf der ganzen Welt. Darunter auch Menchen, die Bibeln sammeln. Einer von ...

21-Jähriger bei Unfall auf B 8 nahe Rettersen tödlich verletzt

Tödlich verletzt wurde am frühen Mittwochmorgen gegen 5 Uhr ein 21-Jähriger bei einem schweren Verkehrsunfall ...

Werbung