Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Freudenberg und Kirchen: Bürgermeisterin und Bürgermeister-Kandidat wollen Kooperation verfestigen

Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich jetzt Nicole Reschke, Bürgermeisterin der Stadt Freudenberg, und Andreas Hundhausen, Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchen (beide SPD). In dem Gespräch ging es unter anderem um die derzeitige und zukünftige länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen den beiden Nachbarkommunen.

Trafen sich zum Austausch: Freudenbergs Bürgermeisterin Nicole Reschke und Andreas Hundhausen, Kirchens Stadtbürgermeister und Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchen. (Foto: Hundhausen)

Kirchen/Freudenberg. Schon jetzt verbinde die Verbandsgemeinde Kirchen und Freudenweg einiges, heißt es einleitend in einer Pressemitteilung von Hundhausen, der für die Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen am 6. Juni antritt. Gerade für die Menschen in Friesenhagen und Niederfischbach sei Freudenberg ein wichtiger Ort. Seit Längerem gebe es einen regen Austausch zwischen den Verwaltungen im Bereich Tourismus, insbesondere wegen des gemeinsamen Radweges, welcher 2002 eingeweiht wurde. Die sogenannte „2LänderTour“, die landschaftlich das Siegtal über das Asdorftal und das Wildenburger Land mit dem Erholungsgebiet Biggesee und der Lenne im Sauerland verbinde, sei ein Beweis dafür, dass Ländergrenzen im Tourismus keine Rolle spielten.

Reschke und Hundhausen betonten, dass auch die Feuerwehren seit einigen Jahren gut miteinander zusammenarbeiten würden, was zuletzt beim Brand der Musikfabrik in Freudenberg beobachtet werden konnte. Bei diesem Einsatz hatten Kräfte aus Harbach und Niederfischbach unterstützt. „Es ist gut, wenn sich die Feuerwehren gegenseitig in schwierigen Lagen helfen“, so Nicole Reschke. „Ein guter Austausch mit den Nachbarkommunen ist mir wichtig, weil wir als Region – auch länderübergreifend – zusammenhalten müssen“, formuliert Hundhausen abschließend. In diesem Zusammenhang betonte er auch die erfolgreiche Arbeit des noch jungen Vereins „Ein Siegerländer Tal“, dem es bei seinem Hauptprojekt darum ginge, die Orte Gosenbach, Oberschelden, Niederschelden, Niederschelderhütte, Mudersbach und Brachbach aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit in der Blütezeit des hiesigen Bergbaus miteinander zu verbinden. Im Falle eines Wahlsieges will Hundhausen einen regelmäßigen Austausch mit den Nachbarkommunen suchen und die bisherigen Kooperationen verfestigen. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Sonniges Wochenende steht bevor - Supermond kommt am Dienstag

Am Rande der Hochdruckzone Sandra, die sich von den Britischen Inseln bis nach Westeuropa erstreckt, ...

Der Eichhörnchenweg in Niederfischbach: Ein Rundweg für die ganze Familie

Vor allem bei Kindern besonders beliebt sind die Erlebniswege der Naturregion Sieg. Einer von ihnen ist ...

Corona im AK-Land: 32 Neuinfektionen - Mehrere Fälle an den Schulen

Mit Stand von Freitagnachmittag gibt es im Vergleich zum Vortag 32 laborbestätigte Neuinfektionen mit ...

„Wäller Gewächse": Thomas Enders, langjähriger Leiter von Airbus/EADS

Diesmal stellt die Initiative „Wir Westerwälder“ ein „Wäller Gewächs“ vor, das es weit nach oben geschafft ...

Spanisch für den Urlaub: Neuer Online-Sprachkurs bei der Kreisvolkshochschule

Für all diejenigen, die eine Reise nach Spanien planen und sich dort ein wenig verständigen wollen, ist ...

Frischluft siegt – Infektionsgefahr vor allem in Innenräumen hoch

Präventionsleiter der Unfallkasse gibt Empfehlungen: So schützen Sie sich vor einer Ansteckung mit dem ...

Werbung