Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Der Auenlandweg bei Wissen: Vorübergehende Sperrung wegen Wegearbeiten

Von Katharina Kugelmeier

Auf Grund von Wiederinstandsetzung der Wege ist der allseits beliebte Auenlandweg, welcher zu den Erlebniswegen der Naturregion Sieg gehört, vorübergehend in Teilstücken gesperrt. Wir haben Tipps, welche Wanderungen im Westerwald schöne Alternativen sind.

Die meisten Wege sind gut beschildert, wie hier ein Wegweiser auf dem Eichhörnchenweg. Foto: Sven Wolff

Die geplanten und notwendigen Reparaturarbeiten werden sich noch über mehrere Wochen hinziehen. Frühestens im Juni ist laut Aussage der Kreisverwaltung mit einer Wiedereröffnung zu rechnen. Damit trotzdem keine Langeweile beim Spazierengehen aufkommt, gibt es viele Alternativen zum Auenlandweg in der Region. Vor allem bei Kindern immer ein Highlight ist der Eichhörnchenweg in Niederfischbach und auch „die kleinen Wäller“ bieten abwechslungsreiche Wege verschiedener Längen. So kann man die Zeit nutzen, um andere schöne Wege im Westerwald zu erkunden.

Mehr zum Eichhörnchenweg

Mehr zu den kleinen Wällern


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Kostenlose Corona-Schnelltests bei Motionsport in Wissen ab 29. April

Ab Donnerstag, den 29. April, gibt es die Möglichkeit zum kostenlosen Corona-Schnelltest in Wissen am ...

Ölspur war Ursache für schweren Unfall auf der L 276

ERGÄNZT. Am Freitag, 23. April, kam es gegen 16.35 Uhr, auf der Landstraße zwischen Leuscheid und Weyerbusch ...

Jetzt offiziell: Diedenhofen ist SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied

Nun hat die SPD-Wahlkreisversammlung den 26-Jährigen aus Erpel offiziell als Bundestagskandidaten aufgestellt. ...

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie."

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“ und hebt damit jedes Jahr aufs Neue die ...

Corona im AK-Land: 32 Neuinfektionen - Mehrere Fälle an den Schulen

Mit Stand von Freitagnachmittag gibt es im Vergleich zum Vortag 32 laborbestätigte Neuinfektionen mit ...

Der Eichhörnchenweg in Niederfischbach: Ein Rundweg für die ganze Familie

Vor allem bei Kindern besonders beliebt sind die Erlebniswege der Naturregion Sieg. Einer von ihnen ist ...

Werbung