Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

In die Digitalisierung des Westerwald-Gymnasiums investieren

Im Rahmen des Förderprojektes der Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank mit der Bezeichnung „Digitale Klassenzimmer“ wurde der Förderverein des Westerwald-Gymnasiums mit einer Spende von 3000 Euro für die Anschaffung digitaler Schulausstattung für den Schulunterricht berücksichtigt.

(von links): Steffen Marhold (Förderverein), Heiko Schnare (Schulleiter), Torsten Löhr (Förderverein), Bettina Weigand (stellvertretende Schulleiterin). (Foto: Privat)

Altenkirchen. Der Ausbau der digitalen Strukturen und Ausstattungen die den Einsatz digitaler Medien im Unterricht sicherstellen, ist gerade in der aktuellen Zeit ein wichtiges Ziel der Arbeit des Fördervereins.

Die Schulleitung hatte in dem Zusammenhang den Wunsch, ein weiteres interaktives Tafel-System anzuschaffen. Durch die Spende der Westerwaldbank konnten bereits 75 Prozent der Kosten gedeckt werden. Der Vorsitzende Torsten Löhr ist froh, dass der Förderverein die restlichen 25 Prozent zur Unterstützung des Projektes zur Verfügung stellen konnte.

Der Geschäftsführer Steffen Marhold, der sich federführend um die Beteiligung an dem Wettbewerb bemüht hat, ist erfreut über den Erfolg, wodurch der Förderverein dieses Projektes am Westerwald-Gymnasium mit einer Gesamthöhe von 4000 Euro verwirklichen konnte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Frühlingskur für das Auto

Von Reinigung bis Reifenwechsel: ADAC-Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt praktische Tipps für die Frühlingskur ...

„Speckschichten aus CO2“ – Wunderwerk Baum

Information der Landesforsten zum Internationalen Tag des Baumes am 25. April 2021. Thema: „Speckschichten ...

Steuerbegünstigung von Vereinen wird geprüft

Viele Vereine erhalten demnächst ein Informationsschreiben zur Abgabe der Steuererklärungen. Die Finanzämter ...

Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und Natur

Frühling ist Pollenzeit. Immer mehr Menschen leiden zur Blütezeit an Heuschnupfen mit juckenden, tränenden ...

Jetzt offiziell: Diedenhofen ist SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied

Nun hat die SPD-Wahlkreisversammlung den 26-Jährigen aus Erpel offiziell als Bundestagskandidaten aufgestellt. ...

Ölspur war Ursache für schweren Unfall auf der L 276

ERGÄNZT. Am Freitag, 23. April, kam es gegen 16.35 Uhr, auf der Landstraße zwischen Leuscheid und Weyerbusch ...

Werbung