Werbung

Nachricht vom 24.04.2021    

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall zwischen Meisenbach und Buchholz

Von Klaus Köhnen

AKTUALISIERT. Am Samstag, 24. April, kam es gegen 18.10 Uhr zu einem folgenreichen Unfall auf der B 8 in Höhe Meisenbach. Bei dem Unfall wurden drei Personen, davon zwei Kinder, verletzt. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Rettungswagen aus Asbach und Altenkirchen.

Fotos: kkö

Buchholz. Bei dem Unfall handelte es sich um einen sogenannten Alleinunfall, so die Polizei vor Ort. Ein aus Richtung Buchholz kommender PKW kam, aus bisher ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte die Böschung hinab und prallte gegen einen Baum. Die Insassen waren nicht eingeklemmt.

Der Rettungsdienst konnte die Insassen aus dem Fahrzeug befreien und in den beiden Rettungswagen versorgen. Alle drei Personen wurden verletzt, aber keine schwer, so die Polizei. Der ebenfalls an der Unfallstelle eingesetzte Notarzt konnte alle Verletzten behandeln. Die Betroffenen wurden dann in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Während der Rettungsarbeiten und der Versorgung wurde der Verkehr über einen Feldweg, der parallel zur Bundesstraße verläuft, an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Neben den Rettungsdiensten waren Beamte der Polizei Straßenhaus mit mehreren Fahrzeugen an der Unfallstelle. Wie es zu dem folgenschweren Unfall kam, muss noch geklärt werden. Über den Sachschaden liegen keine Informationen vor. Der PKW musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. (kkö)



Die Polizei Straßenhaus teilt nachträglich zum Unfallhergang mit:
„Der 51-jährige Unfallverursacher befuhr die B 8 aus Richtung Uckerath in Fahrtrichtung Kircheib. In Höhe Meisenbach versuchte er laut Zeugenaussagen ein vor ihm fahrendes Fahrzeug innerhalb einer Kurve zu überholen. Hierbei touchierte er beinahe einen entgegenkommenden PKW. Dadurch kam der Verursacher ins Schleudern und verließ die Fahrbahn nach rechts. Hier kollidierte er nach Durchfahrt eines Grabens frontal mit einem Baum.“


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Sand im Dekolleté“ von Micha Krämer

Der Autor und Musiker aus dem Westerwald schreibt faszinierende Kriminalromane. Im Ostfrieslandkrimi: ...

Nicole nörgelt – über Günther und die Allesdichtmacher

Ein Anstifter zu Mord und Körperverletzung, der in spätestens einem Jahr „angeklagt und verbrannt“ werden ...

Per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus: Junger Fahrer verletzt

Am Samstagabend, 24. April, hatte ein 18-Jähriger auf der B62 in Roth/Öttershagen einen Unfall: Nach ...

Ende der Evolution: Zerstört der Mensch sich selbst?

Am Freitagabend, 23. April veranstaltete die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen Online-Vortragsabend ...

Feuerwehr löscht brennendes Auto in Malberg

Ein brennendes Auto hat am Samstag, 24. April, die Feuerwehren in Malberg in Atem gehalten: Der PKW stand ...

Wiederkehrender Beitrag in Wissen: Was hat BI Wissen die Stadt gekostet?

Die Stadt Wissen arbeitete lange an der Einführung der WKB. Von Herbst 2019 bis zur endgültigen Beschlussfassung ...

Werbung