Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Altenkirchen

Am späten Sonntagnachmittag, 25. April, passierte um 17.55 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kumpstraße in Altenkirchen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Eine 52-jährige Autofahrerin musste per Rettungshaubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden, die Kumpstraße war mehrere Stunden gesperrt.

In der Altenkirchener Kumpstraße haben sich zwei Personen bei einem Unfall schwer verletzt, ein Rettungshubschrauber musste eingesetzt werden. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Der 55-jährige Fahrer eines Motorrades war aus Richtung Kettenhausen zur Innenstadt unterwegs. An der Einmündung Kumpstraße und dem Zubringer zur Bundesstraße 256 wartete die 52-jährige Fahrerin eines Opel Astra. Diese wollte nach links in Richtung Hamm abbiegen. Die PKW-Fahrerin fuhr aus bislang nicht geklärter Ursache unmittelbar vor dem Motorrad auf die Kumpstraße und es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und wurde einige Meter über die Fahrbahn geschleudert.

Sowohl der Motorradfahrer als auch die Opelfahrerin wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Da sich der Zustand der PKW-Fahrerin plötzlich erheblich verschlechterte, wurde zusätzlich ein Rettungshubschrauber angefordert. Beide Fahrzeuge hatten einen Totalschaden.



Die Kumpstraße war bis 20.10 Uhr voll gesperrt. Es waren zwei Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug des DRK Altenkirchen, der Rettungshubschrauber "Air Rescue Nürburgring", die Straßenmeisterei Altenkirchen sowie die Polizei Altenkirchen im Einsatz.

(Pressemeldung der Polizeiinspektion Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Handball im Lockdown: E-Jugend nimmt an DHB Hanniball Challenge teil

Um die Handball- und trainingsfreie Zeit zu überbrücken, haben sich die Trainer der E-Jugend und Mini ...

DLRG-Jugend Betzdorf/Kirchen veranstaltet erfolgreichen Fotowettbewerb

Um den Kindern und Jugendlichen der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen etwas Abwechslung im Corona-Alltag ...

170 Beschäftigte im AK-Land: IG BAU fordert besseren Schutz von Erntehelfern

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- ...

Richter ordnet U-Haft an: Betäubungsmittel entdeckt

Am Samstagabend, 24. April, rückte die Polizei Betzdorf zu einer Wohnung in der Marktstraße in Wissen ...

Corona-Pandemie im AK-Land am 25. April: Kaum Veränderung bei Inzidenz

Mit Stand vom frühen Sonntagnachmittag gibt es im Vergleich zur letzten Meldung des Gesundheitsamtes ...

Spannende Vorträge und Einblicke: „Landfrauentag“ sendete von Wissen in die ganze Welt

Auch die „LandFrauen“ gehen neue Wege in dieser außergewöhnlichen Zeit. So fand nun der „LandFrauenTag“ ...

Werbung