Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

Handball im Lockdown: E-Jugend nimmt an DHB Hanniball Challenge teil

Um die Handball- und trainingsfreie Zeit zu überbrücken, haben sich die Trainer der E-Jugend und Mini Mannschaft im SSV95 Wissen dazu entschlossen, an der vom DHB initiierten “Hanniball Challenge“ teilzunehmen. Über einen Zeitraum von fünf Wochen bekamen die Kinder immer montags neue Übungen gestellt, welche sie dann im Laufe der Woche bewältigen mussten.

Mit der vom DHB initiierten Hanniball Challenge konnten die E-Jugendlichen und Minis des SSV endlich nochmal an sportlichen Wettkämpfen während des Sport-Lockdowns teilnehmen.

Wissen. Dabei bekam man in jeder Woche einen neuen Verein zugewiesen, gegen den man virtuell antrat. Darunter auch die Junglöwen Kronau, der Nachwuchs des Bundesliga-Teams der Rhein-Neckar Löwen. Durch die Vielzahl der Übungen hatten die Kinder eine sehr große Abwechslung und auch sehr viel Spaß.

Am Ende der Challenge bekam jedes Kind eine Urkunde, welche von den Übungsleitern in den nächsten Wochen verteilt werden. "Wir freuen uns", so bestätigen die Vereinsaktiven, "sobald wieder sinkenden Corona Zahlen verzeichnet werden, schnell wieder ins Handballtraining einsteigen zu können."

Alle wichtigen Informationen zu allen Abteilungen des SSV sowie die Spieltermine der Handballer erhalten Sie jederzeit auf der Vereinshomepage. Dort finden Sie auch Ansprechpartner und Kontakte. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


DLRG-Jugend Betzdorf/Kirchen veranstaltet erfolgreichen Fotowettbewerb

Um den Kindern und Jugendlichen der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen etwas Abwechslung im Corona-Alltag ...

170 Beschäftigte im AK-Land: IG BAU fordert besseren Schutz von Erntehelfern

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- ...

Friseure brauchen unsere Solidarität

Gerade die Friseur- und Kosmetikbetriebe sind besonders betroffen von den Corona-Einschränkungen. Wochenlange ...

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Altenkirchen

Am späten Sonntagnachmittag, 25. April, passierte um 17.55 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kumpstraße in ...

Richter ordnet U-Haft an: Betäubungsmittel entdeckt

Am Samstagabend, 24. April, rückte die Polizei Betzdorf zu einer Wohnung in der Marktstraße in Wissen ...

Corona-Pandemie im AK-Land am 25. April: Kaum Veränderung bei Inzidenz

Mit Stand vom frühen Sonntagnachmittag gibt es im Vergleich zur letzten Meldung des Gesundheitsamtes ...

Werbung