Werbung

Nachricht vom 11.11.2010    

Kirchen startet ausgeglichen in die neue Saison

Ausgeglichen in die neue Saison sind die Faustballer des VfL Kirchen gestartet. Nach einem Sieg und einer Niederlage findet man sich jetzt zunächst auf dem 4. Platz in der 2. Bundesliga West wieder.

Die Faustballer des VfL Kirchen starten mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison: Von links Sören Ebel, Tobias Schmidt, Tim Fischer, Sven Sauskojus; vorne: Patrick Schiep, Rolf Ludwig, Dirk Rötter. Foto: Frank Schuh

Kirchen. Die Bundesliga Faustballer des VfL Kirchen trafen am vergangenen Wochenende vor heimischen Publikum auf die Gastmannschaften aus Oppau und Karlsdorf. Die beiden Mannschaften waren im Vorfeld vom Trainerduo Schiep/Ludwig als direkte Konkurrenten um einen Platz im Mittelfeld der Tabelle ausgemacht worden und so waren die Ziele für diesen Spieltag klar gesteckt, zwei Siege mussten her. Im ersten Spiel des Tages trafen die Spieler aus Kirchen auf den TB Oppau. Kirchen begann sehr konzentriert und abgeklärt und konnte ohne Eigenfehler aus einer sicheren Abwehr heraus den Angriff immer wieder gut in Szene setzen. Ein verdienter Satzsieg (11:7) war die Folge. Der zweite Satz ähnelte dem Verlauf des ersten Satzes, Kirchen, immer noch die druckvollere Mannschaft, schaffte es immer, die Oberhand zu behalten und sich einen komfortablen sechs Punkte Vorsprung zu erspielen, den sie bis zum Satzende beibehielten (11:5). Im dritten Satz kippte allerdings die Kirchen Dominanz und man geriet beim Punktestand von 3:3 in Rückstand. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte sich das Team um Routinier Dirk Rötter jedoch mit einer eindrucksvollen fünf-Punkte-Serie wieder ins Spiel zurück kämpfen und auch diesen Satz schlussendlich mit 11:8 gewinnen. Somit hatten die Spieler mit diesem 3:0 Sieg das erste Ziel des Tages abgearbeitet.
Gegen den TSV Karlsdorf wollte man nun an diese Leistung anknüpfen. Ähnlich druckvoll wie auch schon im ersten Spiel startete man in den ersten Satz. Kirchen war zu Spielbeginn die klar konzentrierter agierende Mannschaft und ging mit einem klaren 11:6 Satzsieg 1:0 in Führung. Dann jedoch kippte der Spielverlauf und der TSV Karlsdorf fand immer besser ins Spiel. Beim Spielstand von 3:3 gerieten die Kirchener Spieler unter die Räder und Karlsdorf konnte 5 Bälle in Folge punkten, somit war der Vorsprung zu groß geworden und man musste diesen Satz mit 5:11 abgeben. Im dritten Satz präsentierte sich der VfL wieder von seiner kämpferischen Seite, die Lethargie aus dem zweiten Satz war wie weggeblasen, allerdings war das Glück in dieser Phase auf Seiten des TSV Karlsdorf, der sich schnell eine Führung erspielte. Diesmal ließen die Kirchener den Rückstand aber nicht groß werden und kämpften sich heran auf ein Unentschieden 10:10, so dass dieser Satz in die Verlängerung ging, in der es den Kirchenern nicht gelang den Gegner ausreichend unter Druck zusetzen (10:12). Leider geriet man auch im vierten Satz frühzeitig in Rückstand, den man den ganzen Satz über hinterher lief und so auch diesen Satz mit 9:11 verloren geben musste. Der TSV Karlsdorf ging mit diesem 3:1 (11:6 / 5:11 / 10:12 / 9:11) somit als Sieger aus dieser sehr fair geführten spannenden Partie hervor.
Nach dem ersten Spieltag findet sich die Kirchener Mannschaft nun auf Tabellenplatz vier wieder. Am nächsten Spieltag am Sonntag, 14. November, in Weisel trifft man auf den TV Weisel und den TV Dieburg. Hier sollte der VfL mindestens zwei wichtige Punkte holen um sich frühzeitig im Mittelfeld der Tabelle zu etablieren. (Sören Ebel)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


"Messe solenelle" erklang im Hohen Dom zu Trier

Das Vokalensemble 2004 im Dekanat Kirchen gestaltete jetzt ein Hochamt im Hohen Dom zu Trier. Zur Aufführung ...

KG Herdorf feierte mit hunderten von Narren Sessionseröffnung

Mit mehreren hundert Narren hat am Donnerstag, 11.11., die KG Herdorf pünklich um 11.11 Uhr die Session ...

Finanzielle Lage der Kommunen bereitet Sorgen

Nach langer Abstinenz absolvierte der rheinland-pfälzische Landkreistag seine 65. Hauptversammlung wieder ...

Mein schönstes Erlebnis in der Bücherei

Siegerehrung für junge Leseratten: Landrat Michael Lieber überreichte jetzt in der Kreisverwaltung die ...

Große Prinzenproklamation der KG Horhausen

Große Prinzenproklamation der KG Horhausen mit den "Weisweiler Fanfaren" am 20. November im Kaplan-Dasbach-Haus. ...

Heimatjahrbuch bietet wieder buntes Informationsspektrum

Ein buntes Informationsspektrum bietet einmal mehr das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen, das jetzt ...

Werbung