Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

Haus Felsenkeller plant drei Monate Open-Air-Kultursommer auf der Glockenspitze

Von Alpenländermusik über Kabarett bis hin zu kulinarischen Themenabenden: Das Kulturbüro Haus Felsenkeller hat sich ein ambitioniertes Projekt für diesen Sommer vorgenommen. Von Juni bis September soll die Glockenspitze in Altenkirchen die Bühne für vielfältige Kulturveranstaltungen bieten. Den ursprünglich geplanten Veranstaltungsort in Mehren hat das Haus Felsenkeller aufgegeben.

Das Haus Felsenkeller plant einen dreimonatigen Kultursommer auf der Altenkirchener Glockenspitze. Foto: Haus Felsenkeller

Altenkirchen. Die 3000 Quadratmeter große, mit Büschen und Bäumen umsäumte Wiese neben der Großsporthalle auf der Glockenspitze in Altenkirchen soll in diesem Sommer zum Schauplatz für das dreimonatige Kulturspektakel werden. Ursprünglich hatte das Team vom Haus Felsenkeller um Veranstalter Helmut Nöllgen dafür die Freilichtbühne in Mehren vorgesehen: Die Location hat der Veranstalter inzwischen aufgegeben, es gab unter anderem Unstimmigkeiten mit der Kirchengemeinde. Der AK-Kurier wird noch darüber berichten.

Auf der Glockenspitze wird nun neben großer Open-Air-Bühne auch ein Vier-Master-Zirkuszelt zur Verfügung stehen, welches nach allen Seiten zu öffnen ist, eingerichtet mit dem Spiegelzeltinventar und mit einer Zuschauerkapazität von rund 180 Plätzen – coronakonforme Abstände eingerechnet. Alle Abende werden unter Corona Auflagen und mit Security durchgeführt, beginnen in der Regel mit wenigen Ausnahmen um 19.00 Uhr und enden um 22.00 Uhr. Einlass ist immer um 17.30 Uhr, denn der Spiegelzelt-Caterer Landwind und das Start-Up Loco Burger wollen über den gesamten Sommer ihr kulinarisches Repertoire anbieten.

„Erfreulich“, so Nöllgen, „ist, dass unsere Sponsoren uns treu bleiben und gerade in solch schwierigen Zeiten nicht abgesprungen sind. Aber diese Einnahmen begleichen nur einen Bruchteil der regelmäßigen Kosten, denn auch in Coronazeiten müssen über 50 Prozent des Haushaltes erwirtschaftet werden.“ Nöllgen hofft, dass weitere neue Sponsoren das Bemühen nach Live-Kultur in Coronazeiten mit unterstützen werden.

Auch einige dem Felsenkeller eng verbundene Künstler wie Torsten Sträter, Konstantin Wecker und Pippo Pollina zeigen sich nach den Worten des Veranstalters „sehr solidarisch“ und geben jeweils ein zweites Konzert oder einen zusätzlichen Abend für die Kultur und für das 35-jährige Jubiläum des Felsenkellers.

"Kulturveranstaltungen längst überfällig"

Die Organisation von Kulturveranstaltungen ist für Nöllgen längst überfällig: Er versteht schon lange nicht, warum Bereiche mit einem ausgefeilten Hygienekonzept und sehr überschaubaren Menschenansammlungen nach wie vor geschlossen bleiben. Obwohl er nach eigenen Worten den Virus sehr ernst nimmt und auch die Sorgen der Menschen und die Vorsichtsmaßnahmen versteht, bleiben dennoch bei ihm „nach über einem Jahr völligem Stillstand Zweifel am Gesamtkonzept und Strategie der Verantwortlichen“.

Die Lage im Kulturbereich beschreibt Nöllgen als dramatisch: „Viele Künstler, Künstleragenturen, Technikbetriebe und viele mehr sind finanziell am Ende ihrer Kräfte oder gar schon in der Kurve zur Insolvenz. Gewachsene Strukturen lösen sich auf, bei vielen ist die pure Verzweiflung zu spüren und nicht wenige haben schon aufgegeben.“

Ein dreimonatiger Open Air Sommer mit kulturellen Programmpunkten immer an den Wochenenden löst zwar nach den Worten des Organisators nicht die Grundproblematik, hilft aber dennoch vielen Beteiligten, ein bisschen besser über die Runden zu kommen und ist ein Angebot an das Publikum, wieder bei Veranstaltungen tatsächlich live dabei zu sein: „Das Publikum“, so Nöllgen, „was ja nun freiwillig zu den Veranstaltungsabenden kommen kann, ist zum Teil ausgehungert!“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dies zeige auch der Vorverkauf für Veranstaltungen, für die im Herbst und Winter letzten Jahres geplante Veranstaltungsreihe im ehemaligen Toom/Rewe Markt in Altenkirchen, die letztlich nicht stattfinden konnte. Für den Kultursommer haben Nöllgen und sein Team umso mehr versprochen, „allem gerecht zu werden und sich zum 35-jährigen Jubiläum mächtig ins Zeug zu legen.“


Der Vorverkauf fürs Open Air beginnt voraussichtlich am 17. Mai. Nähere Infos dazu gibt es auf der Homepage des Hauses Felsenkeller.



Das geplante Programm:

(Achtung: Das Programm ist noch unter Vorbehalt, pandemiebedingte Änderungen können nicht ausgeschlossen werden.)

Fr. 11.6. Rick Coleman Trio - Konzert
Sa. 12.6. Lisa Eckhart - Kabarett
Fr. 18.6. SahneMixx „Udo Jürgens Tribute“ - Konzert
So. 20.6. Wladimir Kaminer - Lesung
Sa. 26.6. Natural Born Grillaz - Konzert
So. 27.6. Damenkapelle Berlin - Konzert von Marlene Dietrich bis Rammstein
Sa. 03.7. Udonaut & die Paniker „Udo Lindenberg Tribute“ - Konzert
Fr. 16.7. Rantanplan - Konzert
Sa. 17.7. Drei ??? Sprecher Jens Wawrczeck liest „Die Vögel“ – Lesung
So. 18.7. Bergvagabunden mit Alpenländer Musik
Sa. 23.7. Reinhold Beckmann & Band - Konzert
Sa. 24.7. Christian Redl & Ensemble „Die Blume des Bösen“
So. 25.7. „Festival of emotion“ - Tango, Klezmer und Fado Ensembles
Fr. 30.7. Jess Jochimsen - Kabarett
Sa. 31.7. Banda Senderos - Pop-Reggae-Dancehall / Seeed-Sound
Fr. 6.8. La Signora – Carmela de Feo - Comedy
Fr. 13.8. Century’s Crime - Supertramp Tribute Show - Konzert
Sa. 14.8. Jan Plewka & Marco Schmedtje „Between the Bars“ - Konzert
So. 15.8. Iran Reisebericht & MaryamAkhondy’s Paaz Orchester - Ein persischer Abend
Fr. 20.8. Morgane Ji & Band Reunion- / „Woman Soldier“ - Sonderkonzert
Sa. 21.8. Ljodahått Norwegen - Konzert
So. 22.8. Aquabella – World Music a cappella
Fr. 27.8. Che Sudaka - Argentinien-Kolumbien / Ska, Latin,Mestizo Sound
Sa. 28.8. Etta Scollo - Konzert
Fr. 3.9. Ombre di Luci & Andreas Hoppe (Tatort) - Konzert-Lesung mit Essen
Sa. 4.9. HipHop-Festival
So. 5.9. Christian Ehring - Kabarett
Mi. 8.9. Burlesque Revue – neues von den Petits Fours - Show
So. 12.9. Anita & Alexandra Hofmann - Konzert

Für diese Veranstaltungen werden die Termine noch bekanntgegeben:
Torsten Sträter Kabarett – Zusatzshow
Torsten Sträter Ausverkauft – Kabarett
Konstantin Wecker 19 Uhr Ausverkauft „late night“ 22.00 Uhr – Konzert
Pippo Pollina Ausverkauft – Konzert
Pippo Pollina – Zusatzkonzert

(PM/AGOE)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Hövels: Mehr Gestaltungsfreiheit durch Mischgebietsflächen in „Siegenthal“

Zukünftig mehr Flexibilität wird es im Baugebiet „Siegenthal“ geben. Dafür hatte der Ortsgemeinderat ...

Ausschüsse kritisieren Geldanlagepraktiken des AWB nach Greensill-Pleite

Firmenpleiten bringen es mit sich, dass diejenigen, die Geld in das Unternehmen gesteckt oder es ihm ...

Osteraktion Betzdorf-Gebhardshain: Veranstalter gerührt von Rückmeldungen

Die Osteraktion Ei-Catcher der Jugendpflege und Betzdorf Digital hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Corona-Schnelltests: Weiteres Angebot in Nauroth

Im großen Saal des Bürgerhauses können sich die Bürger seit Montag, den 26. April, zweimal wöchentlich ...

Marianne Altgeld (FWG) kandidiert für den Bundestag

Freie Wähler Frauen Vorstandsmitglied wird Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 197 Neuwied/ ...

Impfmarathon bei der "Lebenshilfe"

Bei der „Lebenshilfe“ im Kreis Altenkirchen ist es fast geschafft. „Alle über 18-jährigen Menschen, die ...

Werbung