Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Altenkirchen im Wandel der Zeit: Vom Haufendorf zur Kreisstadt

Aus einem kleinen Haufendorf wird die heutige Kreisstadt Altenkirchen, von einigen wenigen Räuchen hin zu einer Stadt mit über 6.000 Einwohnern. Diesen Wandel zeichnet die neue Online-Stadtführung „Altenkirchen im Wandel der Zeit“ am Freitag, 7. Mai.

Stadtführer Stephan Fürst möchte bei seiner Stadtführung am Freitag, 7. Mai, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr Wissenswertes und oft Unbekanntes rund um die Kreisstadt Altenkirchen vermitteln. (Foto: privat)

Altenkirchen. Die Online-Stadtführung erkundet die Geschichte Altenkirchens anhand von städtebaulichen Schritten und einzelnen Persönlichkeiten genauso nach wie mittels Regentschaften und dem Gesundheitswesen. Die Verleihung der Stadtrechte sowie der Bau von Gebäuden wandelten Altenkirchen ebenso wie die Lage an der Postroute sowie Heer- und Handelsstraße.

Stadtführer Stephan Fürst möchte bei seiner Stadtführung am Freitag, 7. Mai, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr Wissenswertes und oft Unbekanntes rund um die Kreisstadt Altenkirchen vermitteln. Es besteht natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Während der Stadtführer unterwegs ist, begleiten die Teilnehmenden ihn coronagerecht vom heimischen Rechner aus.



Die Teilnahme kostet 4 Euro für Erwachsene, Jugendliche ab zwölf Jahren zahlen 2 Euro. Eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ist erforderlich (Tel.: 02681-812211, Web: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de), von dort erhält man dann die Zugangsdaten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmer am "Workers' Memorial Day" am 28. April: Die Industriegewerkschaft ...

Spanisch und Englisch online lernen

Die Volkshochschule Hamm (Sieg) steigt im Mai 2021 in ein Online-Angebot ein. Los geht es mit Anfänger- ...

Corona im AK-Land: Erneut 27 neue Infektionen, Inzidenz steigt weiter

Wie am Vortag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Dienstag, 27. April, 27 laborbestätigte ...

DGB sagt Veranstaltung in Koblenz zum 1. Mai ab

Hebeisen: „Absagen ist Gebot der Stunde!“ Ersatzweise wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Altenkirchener Wochenmarkt

Die "Friends of Jesus" würden sich freuen, Sie am Donnerstag, 29. April, an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt ...

Osteraktion Betzdorf-Gebhardshain: Veranstalter gerührt von Rückmeldungen

Die Osteraktion Ei-Catcher der Jugendpflege und Betzdorf Digital hat die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung