Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Spanisch und Englisch online lernen

Die Volkshochschule Hamm (Sieg) steigt im Mai 2021 in ein Online-Angebot ein. Los geht es mit Anfänger- und Fortgeschrittenenkursen in Spanisch und Englisch. Die Kurse wenden sich insbesondere an unerfahrene Digital-Nutzer.

Die VHS Hamm bietet nun auch online Sprachkurse an. (Symbolbild)

Hamm. Der digitale Unterricht ist zwar aus der Not der Corona-Pandemie geboren, bringt aber gerade im Sprachunterricht namhafte Vorteile wie die einfache und direkte Verwendung von Bild, Ton und Texten. Ein Hauptziel eines jeden Sprachkurses ist es, Hemmungen zu überwinden. Die digitalen Medien haben sich dabei als wertvolles Instrument erwiesen. Ein Beispiel ist das Aufzeichnen von Sprachübungen, die abgespielt, bewertet und dann eventuell erneut aufgenommen werden können.

Der digitale Unterricht findet über die Videokonferenzsoftware „JITSI“ statt, die wegen ihrer einfachen Handhabung gewählt wurde: Der Teilnehmer erhält einen Tag vor Kursbeginn einen Link per E-Mail. Klickt er darauf, befindet er sich sofort im virtuellen Klassenzimmer und kann – mit Kamera und Mikro ausgerüstet – sofort loslegen (der Browser Google Chrome wird empfohlen).

Die Kurse im Einzelnen:

Spanisch für Anfänger (Niveau A1). „¡Bienvenidos, aquí hablamos español! – Willkommen, hier sprechen wir alle spanisch!“ heißt das Motto des Unterrichts, denn die verbale Kommunikation steht im Vordergrund. So soll auch die notwendige Grammatik spielerisch und „schmerzlos“ erlernt werden. Der Kurs beginnt am 10. Mai und umfasst neun Termine (jeweils von 19 bis 20.30 Uhr). Kosten: je nach Teilnehmerzahl ab 50 Euro.

Spanisch: „Grundlegende Kenntnisse“: Wer schon einen Anfängerkurs besucht hat, Sätze im „Presente“ bilden und die Verben „ser, estar, tener" und die regelmäßigen Verben beherrscht, ist hier richtig. Auch hier steht das Sprechen im Vordergrund. Termine: ab 11. Mai 10 Abende von 19 bis 20.30 Uhr (54 Euro).



Spanisch: „Fortgeschrittene Kenntnisse“: Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits Spanisch sprechen und das Gelernte aktualisieren und vertiefen wollen. Hier werden Gesprächsthemen erarbeitet, schriftliche und audiovisuelle Materialien entwickelt. Auch kommen tiefere Bedeutungen und Grammatik zur Sprache. Zehn Termine ab 12. Mai, 19 bis 20.30 Uhr, 54 Euro.
Nähere Info allen drei Spanischkursen gibt es bei Kursleiter Bernardo Cequera unter Tel. 0177/9587026.

Englisch-Start (Stufe A 1.0): Dieser Kurs richtet sich an "echte" Einsteiger, die keine Kenntnisse in der englischen Sprache haben und dies in einer entspannten Umgebung ändern wollen. Ab Montag, 10. Mai, neun Termine von bis 10.30 Uhr. Leitung: Ana Böhm. Kosten: je nach Teilnehmerzahl, ab 50 Euro.

Englisch für den Beruf (Stufe A 2): Ein Business-Kurs für Teilnehmende mit geringeren Vorkenntnissen (ca. drei bis vier Jahre Schulenglisch), die im beruflichen Kontext mit Englisch zu tun haben. Neun Termine ab Montag, 10. Mai, 18.30 bis 20 Uhr, Leitung Ana Böhm, ab 50 Euro.

Anmeldung bei der VHS Hamm (Sieg), ilona.wendt@hamm-sieg.de oder 02682/9522-35 sowie online über die Homepage der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) www.hamm-sieg.de. Hier gibt es auch Informationen und Anmeldemöglichkeiten für alle weiteren Kurse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Erneut 27 neue Infektionen, Inzidenz steigt weiter

Wie am Vortag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Dienstag, 27. April, 27 laborbestätigte ...

Kreisweites Projekt „Blühende Friedhöfe“ ist gestartet

In der letzten Woche startete das kreisweite Projekt „Blühende Friedhöfe“. Insgesamt haben sich rund ...

Soulmatic entfacht Hoffnung auf Live-Konzerte

Die New-Rythm-Blues-Band aus dem Westerwaldkreis meldet sich aus dem Home-Office-Studio. Seit September ...

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmer am "Workers' Memorial Day" am 28. April: Die Industriegewerkschaft ...

Altenkirchen im Wandel der Zeit: Vom Haufendorf zur Kreisstadt

Aus einem kleinen Haufendorf wird die heutige Kreisstadt Altenkirchen, von einigen wenigen Räuchen hin ...

DGB sagt Veranstaltung in Koblenz zum 1. Mai ab

Hebeisen: „Absagen ist Gebot der Stunde!“ Ersatzweise wird der DGB auch in diesem Jahr wieder ab 14 Uhr ...

Werbung