Werbung

Nachricht vom 27.04.2021    

Corona im AK-Land: Erneut 27 neue Infektionen, Inzidenz steigt weiter

Wie am Vortag weist die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen am Dienstag, 27. April, 27 laborbestätigte Neuinfektionen aus. Aktuell gibt es jeweils einen neuen Positiv-Fall innerhalb der Schülerschaft an der Hellertal-Grundschule Alsdorf und an der Marion-Dönhoff-Realschule-plus in Wissen. Tests im jeweiligen Umfeld laufen.

Corona im AK-Land: Erneut 27 neue Infektionen, Inzidenz steigt weiter

Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 27. April, 16 Uhr):

Seit Pandemiebeginn wurden damit insgesamt 4276 Infektionen nachgewiesen. Als genesen gelten 3699 Menschen. Aktuell sind 483 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet, bei rund 90 Prozent handelt es sich um eine Virus-Mutation. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis steigt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz auf 135,9, der Landeswert liegt bei 134,0.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Dienstag 406 Impfungen statt.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4276
Steigerung zum 26. April: +27
Aktuell Infizierte: 483
Geheilte: 3699
Verstorbene: 94
in stationärer Behandlung: 14
7-Tage-Inzidenz: 135,9
Impfzentrum Wissen: 14726 Erstimpfungen, 6261 Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1310/+6
Betzdorf-Gebhardshain: 944/+8
Daaden-Herdorf: 490/+3
Hamm: 361/+3
Kirchen: 643/+3
Wissen: 528/+4

Die Übersicht aller beim Land registrierten Teststellen mit Suchfunktion gibt es hier.

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rund um Altenkirchen: „Buchstabensalat“ hilft Grundschülern beim lesen lernen

In Deutschland hat etwa ein Viertel aller Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. 25 Prozent der Kinder ...

Fortschritte bei der Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule Wissen

Die umfassende energetische Sanierung der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen schreitet voran. ...

Sprintstärke und Ausdauer: Elias Jakobs zeigt in Solingen und Münster sein Talent

Der Betzdorfer Radsportler Elias Jakobs hat in Solingen und beim Sparkassen Münsterland Giro seine Form ...

Andrea Höfer zur Verbandsgemeindeamtfrau befördert

Im Kirchener Rathaus wurde Andrea Höfer in einer feierlichen Zeremonie zur Verbandsgemeindeamtfrau ernannt. ...

Kartoffelfest und Herbstpreisschießen in Schönstein

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zum beliebten Kartoffelfest ...

Buddhistische Klostergespräche in Pracht laden zum Innehalten ein

Das buddhistische Kloster Hassel in Pracht öffnet am Sonntag, 12. Oktober 2025, wieder seine Türen für ...

Weitere Artikel


Kreisweites Projekt „Blühende Friedhöfe“ ist gestartet

In der letzten Woche startete das kreisweite Projekt „Blühende Friedhöfe“. Insgesamt haben sich rund ...

Soulmatic entfacht Hoffnung auf Live-Konzerte

Die New-Rythm-Blues-Band aus dem Westerwaldkreis meldet sich aus dem Home-Office-Studio. Seit September ...

Traumpfade Streuobstwiesenweg in Mülheim-Kärlich: Wunderschöner Rundwanderweg inmitten traumhafter Blüten

Jedes Jahr im Frühling zur Blütezeit ist der Streuobstwiesenweg ein ganz besonderer Rundweg. Der zu den ...

Spanisch und Englisch online lernen

Die Volkshochschule Hamm (Sieg) steigt im Mai 2021 in ein Online-Angebot ein. Los geht es mit Anfänger- ...

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmer am "Workers' Memorial Day" am 28. April: Die Industriegewerkschaft ...

Altenkirchen im Wandel der Zeit: Vom Haufendorf zur Kreisstadt

Aus einem kleinen Haufendorf wird die heutige Kreisstadt Altenkirchen, von einigen wenigen Räuchen hin ...

Werbung